- Porsche 944 Turbo Cup Frankreich
-
Der Porsche 944 Turbo Cup Frankreich war eine französische Rennserie, die als Markenpokal für Porsche 944 Turbos ausgetragen wurde. Vorbild der Meisterschaft war der in Deutschland von 1986 bis 1989 ausgetragene Porsche 944 Turbo Cup. Das französische Pendant startete ein Jahr später, blieb im Gegenzug jedoch bis 1990 bestehen. Danach wechselte Porsche, wie in der Schwesterserie, das Fahrzeug zum Porsche 911 und die Serie bekam als Porsche Carrera Cup Frankreich auch einen neuen Namen.
Am 20. April 1987 debütierte die Serie auf dem Circuit Paul Armagnac mit einem Sieg des Rallye-Fahrers und späteren Meisters René Metge. Gefahren wurde bis 1990 ausschließlich auf französischen Rennstrecken, unter anderem den Formel-1-Strecken von Magny-Cours und Dijon, aber beispielsweise auch auf dem Stadtkurs von Pau.
Neben Metge feierten in den vier Jahren auch weitere namhafte Fahrer wie Jean-Pierre Jaussaud, Jean-Louis Schlesser oder Roland Asch Laufsiege in dieser Serie. Erfolgreichster Pilot blieb jedoch Michel Maisonneuve, der von den insgesamt 40 Meisterschaftsläufen 13 Rennen für sich entscheiden konnte und somit 1989 und 1990 als Sieger der Serie hervorging.
Die Meister
Jahr Fahrer 1987 René Metge
1988 André Bourdon
1989 Michel Maisonneuve
1990 Michel Maisonneuve
Aktuelle: Porsche Carrera Cup | Porsche Carrera Cup Deutschland | Porsche Carrera Cup Frankreich | Porsche Supercup | Porsche Sports Cup Deutschland
Ehemalige: Porsche 944 Turbo Cup | Porsche 944 Turbo Cup Frankreich
Wikimedia Foundation.