- Porto Viro
-
Porto Viro oder Taglio di Porto Viro Staat: Italien Region: Venetien Provinz: Rovigo (RO) Lokale Bezeichnung: Rovigo Koordinaten: 45° 1′ N, 12° 13′ O45.01666666666712.2166666666672Koordinaten: 45° 1′ 0″ N, 12° 13′ 0″ O Höhe: 2 m s.l.m. Fläche: 133,37 km² Einwohner: 14.761 (31. Dez. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 111 Einw./km² Postleitzahl: 45014 Vorwahl: 0426 ISTAT-Nummer: 029052 Demonym: Portoviresi Schutzpatron: Maria Website: Porto Viro Porto Viro ist eine norditalienische Gemeinde (comune) in der Provinz Rovigo in Venetien. Die Gemeinde entstand 1995 durch den Zusammenschluss der Gemeinden Contarina und Donada. Die Gemeinde selbst liegt an der Pomündung zur Adria hin. Porto Viro liegt etwa 45 Kilometer südlich von Venedig und 35 Kilometer östlich von Rovigo.
Der Parco regionale del Delta del Po berührt auch das Gemeindegebiet.
Verkehr
Die Gemeinde wird durchquert von der Strada Statale 309 Romea (hier streckengleich mit der Europastraße 55.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica vom 31. Dezember 2010.
Adria | Ariano nel Polesine | Arquà Polesine | Badia Polesine | Bagnolo di Po | Bergantino | Bosaro | Calto | Canaro | Canda | Castelguglielmo | Castelmassa | Castelnovo Bariano | Ceneselli | Ceregnano | Corbola | Costa di Rovigo | Crespino | Ficarolo | Fiesso Umbertiano | Frassinelle Polesine | Fratta Polesine | Gaiba | Gavello | Giacciano con Baruchella | Guarda Veneta | Lendinara | Loreo | Lusia | Melara | Occhiobello | Papozze | Pettorazza Grimani | Pincara | Polesella | Pontecchio Polesine | Porto Tolle | Porto Viro | Rosolina | Rovigo | Salara | San Bellino | San Martino di Venezze | Stienta | Taglio di Po | Trecenta | Villadose | Villamarzana | Villanova Marchesana | Villanova del Ghebbo
Wikimedia Foundation.