- Potsdam (New York)
-
Potsdam Lage in New YorkBasisdaten Gründung: 1806 Staat: Vereinigte Staaten Bundesstaat: New York County: Koordinaten: 44° 40′ N, 75° 3′ W44.670833333333-75.044722222222128Koordinaten: 44° 40′ N, 75° 3′ W Zeitzone: Eastern Standard Time (UTC−5) Einwohner: 15.957 (Stand: 2000) Bevölkerungsdichte: 60,7 Einwohner je km² Fläche: 267,9 km² (ca. 103 mi²)
davon 262,8 km² (ca. 101 mi²) LandHöhe: 128 m Postleitzahl: 13676 FIPS: 36-59575 GNIS-ID: 979390
Potsdam ist eine Stadt im St. Lawrence County, New York in den USA. Die Bevölkerung betrug bei der Zählung 2000 15.957. Die Postleitzahl lautet 13676. Die Stadt ist nach der Stadt Potsdam in Brandenburg, Deutschland, benannt.Innerhalb der Town of Potsdam liegt auch ein gleichnamiges Village. Potsdam liegt im Zentrum des Countys, nordöstlich von dessen County Seat in Canton.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die Region war Bestandteil von Macomb’s Purchase. David Clarkson und Garret van Horn investierten früh in die Stadt und die Besiedlung begann um 1803. Die Pioniere trafen zu der Zeit noch auf dort lebende und mit Fellen handelnde Indianer.
Die Town of Potsdam wurde 1806 aus dem südlichen Teil der Town of Madrid herausgelöst. Potsdam gehört zu den zehn ursprünglichen Towns des St. Lawrence County.
Als Villages statuierten sich 1831 die Ortschaft Potsdam und 1871 Raquetteville (unter dem Namen Potsdam Junction). Letzteres hat heute den Namen Norwood und liegt teilweise in der Town of Potsdam und teilweise in der Town of Norfolk.
Die St. Lawrence Academy, Vorgängerin der State University of New York at Potsdam, wurde 1816 gegründet. 1896 wurde dann die Clarkson University gegründet.
Die Region um Potsdam ist bekannt für seinen rötlich-orangen Potsdam-Sandstein. Eine große Tafel davon befindet sich im Smithsonian Institution in Washington, D.C.
Geographie
Laut United States Census Bureau hat die Town of Potsdam eine Gesamtfläche von 267,9 km², von denen 262,8 km² Land und 5,2 km² (= 1,92 %) Wasser sind.
Der Raquette River durchquert das Zentrum von Potsdam und strömt nordwärts. Der Grasse River fließt durch den nordwestlichen Teil der Town.
Der U.S. Highway 11 und die New York State Route 11B sind Ost-West-Verbindungen und die New York State Route 56 ist eine Nord-Süd-Straße durch das Stadtgebiet. Die New York State Route 345 führt von Nordwesten nach Südosten und kreuzt die New York State Route 310 in der nordwestlichen Ecke der Town.
Söhne und Töchter der Stadt
- Craig Conroy (* 1971), Eishockeyspieler
- Frank Billings Kellogg (1856–1937), US-Außenminister, Friedensnobelpreisträger
- George Arthur Mathews (1852–1941), Kongressabgeordneter
- Erik Penny, Gitarrist
- Charles Nelson Pray (1868–1963), Kongressabgeordneter
- Stephen H. Weed (1831–1863), General der Union im Bürgerkrieg
Weblinks
Kategorie:- Ort in New York
Wikimedia Foundation.