- Prenton Park
-
Prenton Park Der Kop Stand (links) und der Main Stand im Prenton Park Daten Ort Prenton, Birkenhead, England
Koordinaten 53° 22′ 25″ N, 3° 1′ 57″ W53.373611111111-3.0325Koordinaten: 53° 22′ 25″ N, 3° 1′ 57″ W Eigentümer Tranmere Rovers Eröffnung 9. März 1912 Renovierungen 1994–1995 Oberfläche Naturrasen Kapazität 16.567 Spielfläche 102 x 66 Verein(e) Veranstaltungen - Spiele der Tranmere Rovers
- Spiele der Reserve des FC Liverpool
Der Prenton Park ist ein Fußballstadion in Birkenhead im Nordwesten Englands und Heimspielstätte der Tranmere Rovers.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Der Prenton Park wurde um 1887 erbaut und 1912 von den Tranmere Rovers bezogen. Zuvor diente es u.a. dem FC Cammell Laird als Stadion. Neben den Rovers trägt auch die Reservemannschaft des FC Liverpool ihre Heimspiele hier aus.
Zwischen 1994 und 1995 wurde das Stadion umfassend renoviert und ausschließlich mit Sitzplätzen ausgestattet.
Spiele
Der Prenton Park war nur ein mal Austragungsort für einen internationalen Wettbewerb. Am 22. Juli 1998 kam es zum UEFA-Cup Hinspiel zwischen Shelbourne und den Glasgow Rangers, da die Clubs Ausschreitungen der rivalisierenden Fangruppen aufgrund des konfessionellen Hintergrundes der beiden Teams befürchteten. Das Spiel wurde als Heimspiel für Shelbourne gewertet und endete mit 3:5 für die Rangers. Da es während des Spiels zu Problemen mit den Anhängern der Rangers kam, mussten diese infolge eine von der UEFA erhobene Strafe in Höhe von 25.000 SFr. (ca. 16.500 €) zahlen.
Die Rekordzuschauerzahl wurde mit 24.424 am 5. Februar 1972 in einem FA Cup-Spiel der Tranmere Rovers gegen Stoke City erreicht.
Die schlechteste Stadionauslastung hingegen war 1984 in einem Spiel gegen Halifax Town, welches sich lediglich 937 Personen ansahen.
Tribünen
Das Stadion hat eine Kapazität von 16.567 Plätzen.[1] Diese teilen sich auf in
- den Kop Stand, mit 5.696
- den Johnny King Stand (ehem. „Borough Road Stand“), mit 2.414
- den Cowshed Stand (für die Fans der Auswärts-Mannschaft), mit 2.500
- und den Main Stand (Haupttribüne), mit 3.598 Plätzen
Hinzu kommen das Town Paddock und das Bebington Paddock, mit 1.209 und 1.222 Plätzen.
Weblinks
- tranmererovers.co.uk: A Guide To Prenton Park − Geschichte des Stadions auf der Website der Tranmere Rovers (englisch)
- footballgroundguide.com: Informationen zum Stadion (englisch)
- stadionwelt.de: Bildergalerie
Einzelnachweise
- ↑ fussballtempel.net: Liste englischer Stadien
Seward Stadium (AFC Bournemouth) | Griffin Park (FC Brentford) | Gigg Lane (FC Bury) | Brunton Park (Carlisle United) | The Valley (Charlton Athletic) | B2net Stadium (FC Chesterfield) | Weston Homes Community Stadium (Colchester United) | St. James’ Park (Exeter City) | Victoria Park (Hartlepool United) | Galpharm Stadium (Huddersfield Town) | Matchroom Stadium (Leyton Orient) | Stadium:mk (Milton Keynes Dons) | Meadow Lane (Notts County) | Boundary Park (Oldham Athletic) | Deepdale (Preston North End) | Spotland Stadium (AFC Rochdale) | Glanford Park (Scunthorpe United) | Bramall Lane (Sheffield United) | Hillsborough Stadium (Sheffield Wednesday) | The Lamex Stadium (FC Stevenage) | Prenton Park (Tranmere Rovers) | Banks’s Stadium (FC Walsall) | Adams Park (Wycombe Wanderers) | Huish Park (Yeovil Town)
Wikimedia Foundation.