- Bescot Stadium
-
Banks’s Stadium Blick auf den Floors 2 Go Stand vor dem Spiel FC Walsall - Leicester City am 3. Februar 2009 Daten Ort Walsall, West Midlands, England
Koordinaten 52° 33′ 55,6″ N, 1° 59′ 26,5″ W52.565433333333-1.9907055555556Koordinaten: 52° 33′ 55,6″ N, 1° 59′ 26,5″ W Eigentümer FC Walsall Baubeginn Juni 1989 Eröffnung 18. August 1990 Erstes Spiel 18. August 1990
FC Walsall - Aston Villa 0:4Renovierungen 1992, 2003 Oberfläche Naturrasen Kosten 4,5 Mio. £ Kapazität 11.300 Spielfläche 101 x 67 Verein(e) Veranstaltungen - Spiele des FC Walsall
- Spiele der Aston Villa Reserves (nur im Winter)
Das Bescot Stadium ist ein Fußballstadion im Ortsteil Bescot Cresent der Stadt Walsall, England. Seit dem 9. Mai 2007 trägt es den Namen Banks’s Stadium nach der Marston's Beer Company. Dieser Vertrag hat eine Laufzeit über 11 Jahre. Der FC Walsall zog 1990 vom Fellows Park, in dem der Verein von 1896–1900 und von 1901–1990 spielte, in das neue Bescot Stadium.[1]
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Der Bau der Spielstätte begann im Juni 1989 und dauerte bis zum Juli 1990. Am 18. August 1990 wurde die offizielle Eröffnung der neuen Heimat der Saddlers von Sir Stanley Matthews vollzogen. Zu diesem Anlass trafen der FC Walsall und Aston Villa aufeinander. Das Freundschaftsspiel endete vor 9.551 mit einem 4:0-Sieg der Gäste. Einen großen Anteil an der Verwirklichung hatte der damalige Club-Präsident Barry Blower. Ursprünglich war das Bescot Stadium mit zwei Sitzplatztribünen längs des Spielfeldes und Stehplätzen auf den Hintertorrängen ausgestattet. Im Jahr 1992 wurde auch die Gästetribüne Dains Stand im Süden mit Kunststoffsitzen ausgestattet. Im Jahr 2003 wurde die neue Nordtribüne Floors 2 Go Stand (bis 2005 Purple Stand) eröffnet. Der doppelstöckige Bau überragt weit sichtbar die drei flach gebauten Ränge. Heute bietet das Banks’s Stadium 11.300 Sitz- und Behindertenplätze.[2] Für Besucher befinden sich um die Sportstätte über 1.000 Parkplätze.[3]
Das Stadion ist mit mehreren Konferenz- wie Veranstaltungsräumen ausgestattet.[4] In diesen Räumlichkeiten werden zahlreiche Veranstaltungen wie z.B. Konzerte, Feiern, Hochzeiten, Ausstellungen, Modenschauen oder Boxveranstaltungen ausgerichtet.[5][6]
Zuschauerrekord
Die meisten Besucher zu einem Fußballspiel kamen am 9. Mai 2004 zum Spiel FC Walsall gegen Rotherham United. Die Division One-Begegnung sahen 11.049 Zuschauer.[7]
Sonstige Nutzung
Die englische B-Fußballnationalmannschaft der Männer trat im Mai 1991 gegen die Schweiz an. Vor der damaligen Rekordkulisse von 10.628 Zuschauern gewann die englische Mannschaft mit 2:1. Die Nationalmannschaft der Frauen und die schottische Frauenmannschaft spielten 1993 im Bescot Stadium. Des Weiteren gab es noch Spiele der englischen Junioren-Nationalmannschaft. Die Mannschaft der Aston Villa Reserves trägt ihre im Winter stattfindenden Spiele im Stadion des FC Walsall aus.
Tribünen
- Txt 64446 Health Stand - (West, Haupttribüne, überdacht)
- Walsall Bite Size Stand - (Ost, Gegentribüne, überdacht)
- Dains Stand - (Süd, Hintertortribüne, überdacht)
- Floors 2 Go Stand - (Nord, Hintertortribüne, überdacht)
Weblinks
- saddlers.co.uk: Die Spielstätten auf der Homepage des Vereins (englisch)
- footballgroundguide.com: Stadionbeschreibung (englisch)
- footballgroundz.co.uk: Bildergalerie (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ oldgrounds.co.uk: Der Fellows Park (englisch)
- ↑ fussballtempel.net: Stadionkapazität
- ↑ saddlers.co.uk: Geschichte des Banks’s Stadium (englisch)
- ↑ m6j9.com: Die Konferenz und Veranstaltungsräume im Stadion (englisch)
- ↑ m6j9.com: Veranstaltungen im Stadion (englisch)
- ↑ m6j9.com: Hochzeiten im Stadion (englisch)
- ↑ footballgroundguide.com: Besucherrekord (englisch)
Seward Stadium (AFC Bournemouth) | Griffin Park (FC Brentford) | Gigg Lane (FC Bury) | Brunton Park (Carlisle United) | The Valley (Charlton Athletic) | B2net Stadium (FC Chesterfield) | Weston Homes Community Stadium (Colchester United) | St. James’ Park (Exeter City) | Victoria Park (Hartlepool United) | Galpharm Stadium (Huddersfield Town) | Matchroom Stadium (Leyton Orient) | Stadium:mk (Milton Keynes Dons) | Meadow Lane (Notts County) | Boundary Park (Oldham Athletic) | Deepdale (Preston North End) | Spotland Stadium (AFC Rochdale) | Glanford Park (Scunthorpe United) | Bramall Lane (Sheffield United) | Hillsborough Stadium (Sheffield Wednesday) | The Lamex Stadium (FC Stevenage) | Prenton Park (Tranmere Rovers) | Banks’s Stadium (FC Walsall) | Adams Park (Wycombe Wanderers) | Huish Park (Yeovil Town)
Wikimedia Foundation.