Preußischer Provinzialrat
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Provinzialrat — bezeichnet ein für eine Provinz zuständiges Kollegialorgan: Beratungsgremium in Preußen zur Zeit des Nationalsozialismus, Preußischer Provinzialrat Beratungsgremium im späteren Nordrhein Westfalen, Provinzialrat (Britische Besatzungszone)… … Deutsch Wikipedia
Karl Linder (NSDAP) — Karl Friedrich Wilhelm Linder (* 5. April 1900 in Frankfurt am Main; † 17. März 1979 in Groß Bieberau) war ein deutscher Politiker (NSDAP). Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 1.1 Leben in Kaiserreich und Weimarer Republik (1900 bis 1933) 1.2 … Deutsch Wikipedia
Karl Linder (Politiker) — Karl Linder Karl Friedrich Wilhelm Linder (* 5. April 1900 in Frankfurt am Main; † 17. März 1979 in Groß Bieberau) war ein deutscher Politiker (NSDAP). Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Christian Franke (Politiker) — Christian Franke Christian Franke (* 24. Januar 1891 in Todtenhausen; † 15. September 1972 in Weener) war ein deutscher Unternehmer, Politiker (NSDAP) und Gauwirtschaftsberater. Leben und Wirken Christian Franke … Deutsch Wikipedia
Heinrich Hunke — Heinrich Hunke, vor 1938 Heinrich August Johann Hunke (* 8. Dezember 1902 in Heipke; † 8. Januar 2000 in Hannover) war ein deutscher Wirtschaftsideologe, Propagandist und Parteipolitiker der NSDAP und des Bundes der Heimatvertriebenen und… … Deutsch Wikipedia
Heinrich Schoene — (* 25. November 1889 in Berlin; † 9. April 1945 in Königsberg) war SA Obergruppenführer und Generalkommissar des Generalbezirks Wolhynien Podolien im Reichskommissariat Ukraine … Deutsch Wikipedia
Karl Walter (NSDAP) — Karl Walter Karl Walter (* 23. Februar 1901 in Düsseldorf; † 27. Januar 1957 in Essen) war Metallurge und von 1936 bis 1945 Reichstagsabgeordneter der NSDAP. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Reinhard Bredow (Politiker) — Reinhard Bredow Reinhard Bredow (* 6. Dezember 1872 in Hohenseedorf[1]; † im Mai 1945 in Berlin verschollen) war Reichstagsabgeordneter der NSDAP. Inhaltsverzeic … Deutsch Wikipedia
August Hallermann — Dr. August Hallermann August Hallermann (* 10. Oktober 1896 in Hamm; † 26. Juni 1966 in Wehrda) war ein deutscher Politiker (NSDAP) und SS Führer. Leben und Wirken In seiner Jugend besuchte Hallermann das Bisma … Deutsch Wikipedia
Erich Spickschen — (* 23. Juli 1897 in Vluyn, Kreis Moers, Rheinland; † 1. Oktober 1957 in Kirchheimbolanden, Donnersbergkreis, Rheinland Pfalz) war ein deutscher Landwirt; während der NS Zeit war er Landesbauernführer von Ostpreußen … Deutsch Wikipedia