- Proteus (Software)
-
Proteus Entwickler Labcenter Electronics Ltd. Aktuelle Version 7.9 (1. April 2011)
Betriebssystem Windows Kategorie Computer-aided design Lizenz proprietär www.labcenter.com Proteus ist ein Softwarepaket für den computerunterstützten Entwurf, Simulation und Design elektronischer Schaltungen. Es besteht aus zwei Hauptteilen, dem ISIS, die Schaltungsentwurfsumgebung, welches auch die den Simulator VSM beinhaltet, und dem ARES den Leiterplatten Designer. Entwickler und Hersteller ist die Firma Labcenter Electronics.
Inhaltsverzeichnis
Proteus PCB Design
Mit Proteus PCB Design können elektronische Schaltung computerunterstützt entworfen und Leiterplatten designed werden.
ISIS (Intelligent Schematic Input System )
Das ISIS, Intelligent Schematic Input System (Intelligentes Schaltungs Eingabe System), ist die Umgebung für den Entwurf und die Simulation elektronischer Schaltungen.
Die Bauteil Library umfasst nach eigenen Angaben [1] über 10.000 Schaltungskomponenten mit 6000 ProSPICE Simulatons Modellen. Eigene Bauteile können erstellt und zu der Bibliothek hinzugefügt werden.
ISIS enthält eine Basis VSM-Engine mit Unterstützung folgender Funktionalitäten:
- DC/AC Voltmeter & Amperemeter, Oszilloskope, Logik Analysatoren
- Analoge Signal Generatoren, Digital Pattern Generator
- Timer Funktionen, Protokoll Analysatoren (u.a. RS232, I2C, SPI)
VSM (Virtual System Modeling)
Die VSM, Virtual System Modeling (Virtuelle System Modellierung) ermöglicht eine grafische SPICE Schaltungs- Simulation und Animation direkt in der ISIS Umgebung. Der SPICE Simulator basiert auf dem Berkeley SPICE3F5 Modell.
Es können Mikroprozessor orientierte Systeme simuliert werden. Mit der VSM-Engine kann während der Simulation direkt mit der Schaltung interagiert werden. Änderungen von Buttons, Switches oder Potentiometer werden in Echtzeit abgefragt und LED Indikatoren, LCD Displays, "Hot/Cold" Wires angezeit.
Proteus VSM für Mikrocontroller
- PIC12 / PIC16 / PIC18
- PIC24 / PIC33
- HC11
- 8051/8052
- BASIC Stamp
- ATMEL AVR
- 8086
- MSP430
Die Mikrocontroller werden (bis auf wenige Ausnahmen, die im Manual explizit angeführt werden) in der Peripherie und im Code voll unterstützt (Interrupt, ADC, I2C, USB, Comparators ua.). Es enthält eine Debugumgebung für den Programm Code des Mikrocontroller. Für die Simulation sind .HEX und .COF File der compilierten Software notwendig. Der Takt wird in Echtzeit simuliert.
Proteus VSM Advanced Simulation
- Erzeugung von Frequenzgängen
- Analoge und digitale Transientenanalysen
- Analyse des analogen Verhalten digitaler Quellen
- Analyse des Rauschverhaltens
- Erzeugung von benutzdefinierten Signalverläufen mittels EasyHDL Scripting Language
- Anzeige in Betrag and Phase in dB or Linear
- Audio Analyse von Signalverlaufen, exportierbar in WAV
- Messablesung unerstützt durch graphische Cursor
Proteus VSM USB Simulation
- Debuggen von USB-Applicationen mit unterstützung der USB Device Klassen
- Mass Storage Device Class (MSD)
- Human Interface Device Class (HID)
- Communications Device Calss (CDC)
- USB Transaction Analyser
- Darstellung der USB Packages
ARES (Advanced Routing and Editing Software)
Die ARES, Advanced Routing and Editing Software (Höheres Routing und Editier System), ist eine Leiterplatten-Design Software. Sie ist per Drag and Drop zu bedienen, Hardware beschleunigt und erlaubt "Shape Based" Autorouting und Autoplacement. Export von 3D Schaltung in .DXF in manchen Versionen möglich.
Einzelnachweise
Weblinks
Kategorien:- CAD-Programm
- Windows-Software
Wikimedia Foundation.