- Przedecz
-
Przedecz Basisdaten Staat: Polen Woiwodschaft: Großpolen Landkreis: Koło Fläche: 2,98 km² Geographische Lage: 52° 17′ N, 18° 54′ O52.28333333333318.9Koordinaten: 52° 17′ 0″ N, 18° 54′ 0″ O Höhe: 111 m n.p.m Einwohner: 1772
(31. Dez. 2010)[1]Postleitzahl: 62-635 Telefonvorwahl: (+48) 63 Kfz-Kennzeichen: PKL Gemeinde Gemeindeart: Stadt- und Landgemeinde Fläche: 76,5 km² Einwohner: 4200
(31. Dez. 2010) [2]Bevölkerungsdichte: 55 Einw./km² Gemeindenummer (GUS): 3009113 Verwaltung Gemeindevorsteher: Witold Siwiński Adresse: pl. Wolności 1
62-635 PrzedeczWebpräsenz: www.przedecz.konin.lm.pl Przedecz (deutsch Moosburg, 1943–1945 Moosburg (Wartheland))[3] ist eine Stadt und Sitz der gleichnamigen Stadt- und Landgemeinde in Polen. Der Ort liegt im Powiat Kolski der Wojewodschaft Großpolen. Der deutsche Name Moosburg ist eine mittelalterliche Ortsbezeichnung und bezieht sich auf eine an diesem Ort errichtete hölzerne Wasserburg des deutschen Ordens.
Gemeinde
Zur Stadt- und Landgemeinde gehören neben der Stadt Przedecz weitere Ortsteile (deutsche Namen bis 1945)[3] mit einem Schulzenamt.
- Arkuszewo
- Broniszewo
- Chrustowo
- Dziewczopólko
- Dziwie
- Holenderki
- Jasieniec
- Józefowo
- Katarzyna
- Kłokoczyn
- Lipiny
- Łączewna
- Nowa Wieś Wielka
- Rogóźno
- Rybno
- Zalesie
- Zbijewo-Kolonia
- Zbijewo-Parcele A (Zbijewo, 1943–1945 Spichau)[3]
- Żarowo
Weblinks
- Anordnung über Ortsnamenänderung im Reichsgau Wartheland im Verordnungsblatt des Reichstatthalters im Warthegau vom 18. Mai 1943 (pdf)
Fußnoten
- ↑ Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2010. Główny Urząd Statystyczny (GUS), abgerufen am 23. Juni 2011.
- ↑ Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2010. Główny Urząd Statystyczny (GUS), abgerufen am 23. Juni 2011.
- ↑ a b c Vgl. Weblink "Anordnung über Ortsnamenänderung im Reichsgau Wartheland" - Landkreis Leslau
Wikimedia Foundation.