- Pszczółki
-
Pszczółki Basisdaten Staat: Polen Woiwodschaft: Pommern Landkreis: Gdańsk Fläche: 6,23 km² Geographische Lage: 54° 10′ N, 18° 42′ O54.172518.698055555556Koordinaten: 54° 10′ 21″ N, 18° 41′ 53″ O Einwohner: 4053 (2007)
Postleitzahl: 83-047 Telefonvorwahl: (+48) 58 Kfz-Kennzeichen: GDA Gemeinde Gemeindeart: Landgemeinde Gemeindegliederung: 9 Schulzenämter Fläche: 49,8 km² Einwohner: 8473
(31. Dez. 2010) [1]Bevölkerungsdichte: 170 Einw./km² Gemeindenummer (GUS): 2204062 Verwaltung Bürgermeister: Hanna Katarzyna Brejwo Adresse: ul. Pomorska 18
83-032 PszczółkiWebpräsenz: www.pszczolki.pl Pszczółki (deutsch: Hohenstein, kaschubisch: Pszczółczi) ist ein Dorf und Sitz einer Landgemeinde in Polen und liegt im Powiat Gdański der Wojewodschaft Pommern.
Inhaltsverzeichnis
Gemeinde
Zur Landgemeinde Pszczółki gehören 9 Ortsteile (deutsche Namen bis 1945)[2] mit einem Schulzenamt:
- Kleszczewko (Klein Kleschkau)
- Kolnik (Kohling)
- Ostrowite (Osterwick)
- Pszczółki (Hohenstein)
- Rębielcz (Rambeltsch)
- Różyny (Rosenberg)
- Skowarcz (Schönwarling)
- Ulkowy (Uhlkau)
- Żelisławki (Senslau)
Söhne und Töchter des Ortes
- Tadeusz Wojtas (* 1955), polnischer Radrennfahrer
Weblinks
Fußnoten
- ↑ Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2010. Główny Urząd Statystyczny (GUS), abgerufen am 6. August 2011.
- ↑ Das Genealogische Orts-Verzeichnis
Cedry Wielkie (Groß Zünder) | Kolbudy (Ober Kahlbude) | Pruszcz Gdański (Praust) – Stadt | Pruszcz Gdański-Gmina (Praust-Land) | Przywidz (Mariensee) | Pszczółki (Hohenstein) | Suchy Dąb (Zugdam) | Trąbki Wielkie (Groß-Trampken)
Wikimedia Foundation.