- Pszczew
-
Pszczew Basisdaten Staat: Polen Woiwodschaft: Lebus Landkreis: Międzyrzecz Geographische Lage: 52° 28′ N, 15° 46′ O52.46666666666715.766666666667Koordinaten: 52° 28′ 0″ N, 15° 46′ 0″ O Einwohner: 1826 (2006)
Postleitzahl: 66-330 Telefonvorwahl: (+48) 95 Kfz-Kennzeichen: FMI Wirtschaft und Verkehr Nächster int. Flughafen: Posen Gemeinde Gemeindeart: Landgemeinde Gemeindegliederung: 12 Schulzenämter Fläche: 177,6 km² Einwohner: 4174
(31. Dez. 2010) [1]Bevölkerungsdichte: 23 Einw./km² Gemeindenummer (GUS): 0803042 Verwaltung (Stand: 2010) Gemeindevorsteher: Waldemar Gerard Górczyński Adresse: ul. Rynek 13
66-330 PszczewWebpräsenz: www.pszczew.pl Pszczew (deutsch: Betsche) ist ein Dorf und Sitz einer Landgemeinde im Powiat Międzyrzecki in der Woiwodschaft Lebus, Polen.
Geschichte
Das Gemeindegebiet zählte bis 1945 zum Landkreis Meseritz.
Gemeinde (Gmina Pszczew)
Zur Landgemeinde Pszczew gehören folgende Ortschaften (deutsche Namen bis 1945) mit Schulzenamt (sołectwo):
- Borowy Młyn (Betsche Abbau)
- Janowo (Janau)
- Nowe Gorzycko (Neugörzig)
- Policko (Politzig)
- Pszczew (Betsche)
- Rańsko (Roynsker Hauland,Reinzig)
- Silna (Schilln)
- Stoki (Stokki)
- Stołuń (Stalun, 1937–1945 Schönfelde)
- Szarcz (Scharzig)
- Świechocin (Schwichotschin)
- Zielomyśl (Zielomischel, 1937–1945 Wilhelmstal)
Weitere Ortschaften der Gemeinde ohne Schulzenamt sind:
Biercza (Heinrichswalde), Błotnia, Brzeźno (Briese), Rańsko-Leśniczówka, Wrony (Wraunen)
Fußnoten
- ↑ Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2010. Główny Urząd Statystyczny (GUS), abgerufen am 10. Juli 2011.
Bledzew (Blesen) | Międzyrzecz (Meseritz) – Stadt | Przytoczna (Prittisch) | Pszczew (Betsche) | Skwierzyna (Schwerin an der Warthe) – Stadt | Trzciel (Tirschtiegel) – Stadt
Wikimedia Foundation.