- Radwanice
-
Radwanice Basisdaten Staat: Polen Woiwodschaft: Niederschlesien Landkreis: Polkowice Geographische Lage: 51° 34′ N, 15° 56′ O51.56666666666715.933333333333Koordinaten: 51° 34′ 0″ N, 15° 56′ 0″ O Einwohner: 2100 (2006)
Postleitzahl: 59-160 Telefonvorwahl: (+48) 76 Kfz-Kennzeichen: DPL Gemeinde Gemeindeart: Landgemeinde Gemeindegliederung: 17 Ortschaften 13 Schulzenämter Fläche: 84 km² Einwohner: 4610
(31. Dez. 2010) [1]Bevölkerungsdichte: 55 Einw./km² Gemeindenummer (GUS): 0216062 Verwaltung Gemeindevorsteher: Sabina Zawis Adresse: ul. Przemysłowa 17
59-160 RadwaniceWebpräsenz: www.radwanice.sisco.pl Radwanice (deutsch: Wiesau) ist ein Dorf und Sitz der gleichnamigen Landgemeinde in Polen. Der Ort liegt im Powiat Polkowicki der Wojewodschaft Großpolen.
Gemeinde
Zur Landgemeinde Radwanice gehören 13 Ortsteile (deutsche Namen bis 1945)[2] mit einem Schulzenamt:
- Buczyna (Buchwald, 1937–1945: Buchendamm)
- Drożów (Hünerei)
- Drożyna (Druse, 1937–1945: Wiesenbusch)
- Jakubów (Jakobskirch)
- Kłębanowice (Klemnitz, 1937–1945: Roggendorf N.S.)
- Lipin (Leipe)
- Łagoszów Wielki (Groß Logisch)
- Nowy Dwór
- Nowa Kuźnia (Neuhammer)
- Przesieczna (Andersdorf)
- Radwanice (Wiesau)
- Sieroszowice (Kunzendorf)
- Strogoborzyce
Weitere Ortschaften der Gemeinde sind Borów (Berndorf), Dobromil (Guttenstädt), Teodorów und Ułanów (Greif).
Fußnoten
- ↑ Population. Size and Structure by Territorial Division. As of June 30, 2010. Główny Urząd Statystyczny (GUS), abgerufen am 30. Juli 2011.
- ↑ Das Genealogische Orts-Verzeichnis
Wikimedia Foundation.