- Raptor (Cedar Point)
-
Raptor Daten Standort Cedar Point (Sandusky, Ohio, USA) Typ Stahl – inverted Modell Inverted Coaster Antriebsart Kettenlifthill Hersteller Bolliger & Mabillard Designer Ingenieurbüro Stengel GmbH Kosten 11,5 Mio. USD Eröffnung 7. Mai 1994 Länge 1155 m Höhe 42 m Abfahrt 36 m max. Gefälle 45° max. Geschwindigkeit 92 km/h Fahrtzeit 2:16 min Züge 3 Züge, 8 Wagen/Zug, 1 Sitzreihe/Wagen, 4 Sitzplätze/Sitzreihe Kapazität 1800 Personen pro Stunde Inversionen 6 Elemente 31 m hoher Looping,
Zero-G-Roll,
Cobra-Roll,
2× KorkenzieherThematisierung Raptor in Cedar Point (Sandusky, Ohio, USA) ist eine Stahlachterbahn vom Modell Inverted Coaster des Herstellers Bolliger & Mabillard, die am 7. Mai 1994 eröffnet wurde.
Sie war der erste Inverted Coaster, die mit einer Cobra-Roll ausgestattet wurde.
Ursprünglich waren die Stützen dunkelgrün, die Schienen hellgrün und die Laufschiene silber lackiert. Zur Saison 2002 wurden die Laufschienen auch dunkelgrün lackiert zur Anpassung an die Stützen.
Dieses Modell fährt seit Juli 2010 auch als Monster im Walygator Parc (Frankreich). Zuvor fuhr sie (bis Dezember 2007) als Orochi im Expoland (Japan), ehe sie nach Frankreich verkauft wurde.
Züge
Raptor besitzt drei Züge mit jeweils acht Wagen. In jedem Wagen können vier Personen (eine Reihe) Platz nehmen. Als Rückhaltesystem kommen Schulterbügel zum Einsatz. Die Fahrgäste müssen mindestens 1,37 m groß sein, um mitfahren zu dürfen.
Fotos
Weblinks
Blue Streak | Cedar Creek Mine Ride | Corkscrew | Disaster Transport | Gemini | Iron Dragon | Jr. Gemini | Magnum XL-200 | Mantis | Maverick | Mean Streak | Millennium Force | Raptor | Top Thrill Dragster | Wicked Twister | Wildcat | Woodstock Express
Wikimedia Foundation.