- Rehaupal
-
Rehaupal Region Lothringen Département Vosges Arrondissement Saint-Dié-des-Vosges Kanton Corcieux Gemeindeverband Lacs et Hauts Rupts Koordinaten 48° 7′ N, 6° 44′ O48.1197222222226.7319444444445509Koordinaten: 48° 7′ N, 6° 44′ O Höhe 509 m (474–763 m) Fläche 4,72 km² Einwohner 190 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 40 Einw./km² Postleitzahl 88640 INSEE-Code 88380
Lage der Gemeinde Rehaupal
im Département VosgesRehaupal ist eine französische Gemeinde mit 190 Einwohnern (1. Januar 2008) im Département Vosges in der Region Lothringen. Sie gehört zum Arrondissement Saint-Dié-des-Vosges, zum Kanton Corcieux und zum 2003 gegründeten Kommunalverband Lacs et Haut Rupts.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Gemeinde Rehaupal liegt in den Vogesen, etwa 13 Kilometer nordwestlich der Stadt Gérardmer.
Das 4,72 km² große Gemeindegebiet von Rehaupal erstreckt sich entlang des oberen Tales des Vologne-Nebenflusses Barba bis zu deren Quelle auf einer Länge von etwa sechs Kilometern. Die Barba nimmt mehrere Gebirgsbäche auf, unter anderem den Ruisseau de Christele Pierre und den Ruisseau des Spaxes. Letzterer weitet bei seiner Mündung das Barbatal auf eine Breite von ca. 400 Metern auf. Hier liegt die Keimzelle und der heutige Ortsmittelpunkt Rehaupals.
Etwa 40% des Gemeindeareals sind bewaldet, insbesondere die Lagen über 600 Meter im Norden und Südosten. Die Meereshöhe der Tallagen von über 480 Metern lässt kaum noch wirtschaftlichen Ackerbau zu, daher dominieren in den Tälern und an den unteren Hängen Viehweiden.
Nachbargemeinden von Rehaupal sind Champdray im Nordosten und Osten, Liézey im Südosten, Le Tholy im Süden, Tendon im Westen sowie Laveline-du-Houx im Nordwesten.
Geschichte
Aus dem 14. Jahrhundert ist der Ortsname Raihaupaulz überliefert. Das Dorf gehörte zum Kapitel Remiremont, die Bewohner waren bis zum Bau der Kirche Saint Pierre in der Nachbargemeinde Champdray eingepfarrt.
1836 verlor die Gemeinde Rehaupal einen Teil ihres Gebietes an die neu gegründete Gemeinde Liézey.
Bevölkerungsentwicklung
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 203 204 171 179 163 188 183 Die Zahl der Bewohner Rehaupals ist seit den 1970er Jahren annähernd konstant geblieben.
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Pierre aus dem 19. Jahrhundert
- ehemalige Wassermühle, heute Herberge
Wirtschaft und Infrastruktur
Rehaupal ist heute ein Touristenort mit Pensionen und Ferienhäusern. Diese Entwicklung verdankt die Gemeinde der Lage nahe den Wasserfällen von Tendon und dem Lac de Gérardmer sowie der günstigen Verkehrsanbindung zur Stadt Gérardmer.
Verkehr
Rehaupal ist fünf Kilometer von der die Vogesen durchquerenden Départementsstraße 417 (Remiremont-Gérardmer-Colmar) entfernt. Die Hauptstraße in Rehaupal folgt dem Tal der Barba und verbindet die Gemeinde mit Le Tholy und Laveline-du-Houx. Der nächste Bahnhof liegt in der neun Kilometer entfernten Gemeinde Lépanges-sur-Vologne.
Quellen, Weblinks
- Rehaupal auf vosges-archives.com (französisch)
Gérardmer | Le Tholy | Liézey | Rehaupal | Xonrupt-Longemer
Wikimedia Foundation.