- Communauté de communes des Lacs et des Hauts Rupts
-
Die Communauté de communes des Lacs et des Hauts Rupts ist ein kommunaler Zusammenschluss (Communauté de communes) von fünf Gemeinden im Département Vosges in Lothringen. Der Name lautet übersetzt etwa „Seen und obere Rupts“ und greift die geografische Lage rund um die Seen Lac de Gérardmer und Lac de Longemer auf. Rupt ist eine häufig vorkommende Orts- und Flussbezeichnung in Lothringen und stammt aus dem Lateinischen: Rupéro, Rumpo, Rupi, ruptum = (auf)brechen im Sinne von neu kultiviertem Land nach der Rodung.
Der Kommunalverband hat 12.346 Einwohner (2006) auf 134,24 km², was einer Bevölkerungsdichte von 92 Einwohnern/km² entspricht.
Der Verband wurde im Dezember 2003 gegründet, um die materiellen Ressourcen der Gemeinden zu bündeln und die wirtschaftliche Entwicklung zu koordinieren.
Zum Aufgabengebiet des Kommunalverbandes zählen die Raumplanung sowie die gemeindeübergreifende Wirtschaftsentwicklung. Die Communauté de communes des Lacs et des Hauts Rupts hat sich darüber hinaus zur Aufgabe gestellt, auf den Gebieten Umweltschutz, Erhalt und Pflege der Kultur- und Sportstätten, Wohnungspolitik sowie Straßenbau und -erhalt eng zusammenzuarbeiten. Der Umsetzung der Ziele dienen dabei vier ständige Kommissionen.
Die Delegierten des Kommunalverbandes werden von den einzelnen Gemeinderäten gewählt. Die Anzahl der Delegierten richtet sich nach der Einwohnerzahl der Gemeinden, wobei jeder Gemeinde mindestens ein Delegierter zusteht und keine der Gemeinden mehr als die Hälfte der Sitze belegen darf.
Sitz des Verbandes ist die Gemeinde Gérardmer, Präsident des Kommunalverbandes ist Gilbert Poirot.
Mitgliedsgemeinden
Quellen, Weblinks
- Informationen auf xonrupt.fr (französisch)
Communautés de communes: Arentèle-Durbion-Padozel | Ballons des Hautes Vosges et de la Source de la Moselle | Ban d’Étival | Bulgnéville entre Xaintois et Bassigny | Canton de Brouvelieures | CAPAVENIR | Est-Épinal Développement | Fave | Fave et Meurthe | Haute Meurthe | Haute Moselotte | Hauts Champs | Lacs et Hauts Rupts | Marches de Lorraine | Monts de Vologne | Moyenne Moselle | Mynes et Hautes-Vosges du sud | Pays de Châtenois | Pays de Jeanne | Pays de Mirecourt | Pays de Neufchâteau | Pays d’Olima et Val d’Avière | Pays de Saône et Madon | Pays de la Saône Vosgienne | Pays des Côtes et la Ruppe | Pays de Senones | Porte des Hautes-Vosges | Région de Rambervillers | Secteur de Dompaire | Val de Galilée | Val de Meurthe | Val de Neuné | Val de Vôge | Vallée de la Cleurie | Vallée du Hure | Vallée de la Vologne | Vallons du Bouchot et du Rupt | Vôge vers les Rives de la Moselle | Vosges Méridionales | Xaintois
Departementsübergreifende Communautés de communes: Pays de Colombey et Sud Toulois | Vallée de la Plaine
Wikimedia Foundation.