- Ringe Sogn
-
Ringe
Hilfe zu WappenBasisdaten Staat: Dänemark Verwaltungsbezirk: Syddanmark Kommune (seit 2007): Faaborg-Midtfyn Koordinaten: 55° 14′ N, 10° 29′ O55.23816666666710.477777777778Koordinaten: 55° 14′ N, 10° 29′ O Einwohner: (2011[1]) 6.602 Postleitzahl: 5750 Ringe
Lage des Ringe Sogn in der Faaborg-Midtfyn KommuneRinge Sogn ist eine Kirchspielsgemeinde (dän.: Sogn) auf der Insel Fyn (dt.: Fünen) im südlichen Dänemark. Bis 1970 gehörte sie zur Harde Gudme Herred im damaligen Svendborg Amt, danach zur Ringe Kommune im Fyns Amt, die im Zuge der Kommunalreform zum 1. Januar 2007 in der Faaborg-Midtfyn Kommune in der Region Syddanmark aufgegangen ist.
Im Kirchspiel leben 6602 Einwohner[1], davon 5547 im ehemaligen Kommunenzentrum Ringe[2] (Stand: 1. Januar 2011).
Im Kirchspiel liegen die Kirchen „Ringe Kirke“ und „Kellerupkirken“ (letztere im Staatsgefängnis Ringe).
Nachbargemeinden sind im Norden Sønder Højrup Sogn, im Nordosten Søllinge Sogn, im Osten Ryslinge Sogn, im Süden Kværndrup Sogn, im Südwesten Herringe Sogn und im Westen Espe Sogn und Gestelev Sogn.
Einzelnachweise
- ↑ a b Statistikbanken -> Befolkning og valg -> KM1: Befolkningen 1. januar, 1. april, 1. juli og 1. oktober efter sogn og folkekirkemedlemsskab (dänisch)
- ↑ Statistikbanken -> Befolkning og valg -> BEF44: Folketal pr. 1. januar fordelt på byer (dänisch)
Weblinks
Allested | Avernakø | Brahetrolleborg | Diernæs | Espe | Fåborg | Gestelev | Gislev | Heden | Hellerup | Herringe | Hillerslev | Horne | Håstrup | Krarup | Kværndrup | Lyø | Nørre Broby | Nørre Lyndelse | Nørre Søby | Ringe | Rolfsted | Ryslinge | Sandholts Lyndelse | Svanninge | Søllinge | Sønder Broby | Sønder Højrup | Sønder Nærå | Vantinge | Vejle | Vester Hæsinge | Vester Åby | Årslev | Åstrup | Øster Hæsinge
Wikimedia Foundation.