- Robert Swindells
-
Robert E. “Bob” Swindells (* 20. März 1939 in Bradford, England[1]) ist ein englischer Schriftsteller im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur. Mit seinen Werken gewann er sechs Auszeichnungen, darunter je einmal die Carnegie Medal sowie den Angus Book Award. Seine Veröffentlichung Eiskalt wurde 1997 in einer kurzen Fernsehserie verfilmt und auf BBC ausgestrahlt. [2]
Inhaltsverzeichnis
Leben
Robert Swindells war das Erste von fünf Kindern. Mit dem Alter von 15 verließ er die Schule um als Korrektor zu arbeiten. Mit 17 ging er zur Royal Air Force, wo er nach drei Jahren entlassen wurde. Nachdem er mehrere Hilfsjobs ausgeübt hatte, hat er 1969 mit einer Ausbildung zum Lehrer angefangen, die er mittels zweitem Bildungsweg abschloss. Von 1972 bis 1980 arbeitete er als Lehrer und als er sich dann dem Schreiben allein widmete, hatte er schon mehrere Werke verfasst und herausgegeben. Heute lebt Swindells in Yorkshire mit seiner Frau Brenda. [3][4][5]
Werke
Romane
Originaltitel Deutscher Name Erschienen When Darkness Comes 1973 A Candle in the Night Feuerstein und Rauchsignal 1975 Voyage to Valhalla 1976 The Ice Palace 1978 The Weather Clerk 1979 Ghost Ship to Ganymede 1980 World-Eater Der Weltenesser 1980 Brother in the Land 1984 The Thousand Eyes of Night 1985 Staying Up 1986 Room 13 1989 Daz 4 Zoe Dash für Zoe 1990 Stone Cold Eiskalt 1993 Timesnatch 1994 Unbeliever 1995 Jacqueline Hyde Hydra 1996 The Last Bus 1996 Nightmare Stairs Nicht absteigen 1997 Smash! Smash! 1997 Hurricane Summer 1997 Abomination Abomination 1998 Dosh Ein neuer Anfang 1999 Invisible! 2000 Doodlebug Alley Mauern aus Schweigen 2000 A Wish for Wings Götter, Tempel, Pharaonen 2001 Wrecked 2001 Blitzed 2002 No Angels 2003 Ruby Tanya 2004 Roger's War 2004 Branded 2005 Snapshot 2005 Snakebite 2006 In the Nick of Time 2007 Burnout 2007 The Shade of Hettie Daynes 2008 Knife-Edge 2008 Shrapnel 2009 The First Hunter 2009 Auszeichnungen
- Red House Children's Book Award [6]
- 1985: Brother in the Land
- 1990: Room 13
- 1998: Nightmare Stairs
- 2003: Blitzed
- Angus Book Award [7]
- 1998: Unbeliever
- Carnegie Medal [8]
- 1993: Stone Cold
- Sheffield Book Award [3]
- 1993: Stone Cold
- 1998: Abomination
Quellen
Einzelnachweise
- ↑ krimi-forum.net: Über Robert Swindells (abgerufen am 1. Juni 2009)
- ↑ imdb.com: Eiskalt als Serie (abgerufen am 22. Mai 2009)
- ↑ a b Robert Swindells: Stone Cold. Puffin Books, 1993, England, ISBN 978-0-14-036251-0, S. i
- ↑ urachhaus.de: Porträt von Robert Swindells (abgerufen am 1. Juni 2009)
- ↑ Robert Swindells: Smash!. New Windmill, 1999, England, ISBN 043512501X, S. i
- ↑ redhousechildrensbookaward.co.uk: Gewinner des Red House Children's Book Awardes (abgerufen am 1. Juni 2009)
- ↑ angus.gov.uk: Gewinner des Angus Book Awardes (abgerufen am 1. Juni 2009)
- ↑ carnegiegreenaway.org.uk: Gewinner der Carnegie Medal (abgerufen am 1. Juni 2009)
Literatur
- Robert Swindells: Stone Cold. Puffin Books, 1993, England, ISBN 978-0-14-036251-0, 132 Seiten
- Robert Swindells: Smash!. New Windmill, 1999, England, ISBN 043512501X, 149 Seiten
Weblinks
Kategorien:- Autor
- Literatur (20. Jahrhundert)
- Literatur (21. Jahrhundert)
- Kinder- und Jugendliteratur
- Literatur (Englisch)
- Brite
- Engländer
- Geboren 1939
- Mann
- Red House Children's Book Award [6]
Wikimedia Foundation.