- Rohrbach (Ettenstatt)
-
Rohrbach Gemeinde EttenstattKoordinaten: 49° 3′ N, 11° 3′ O49.05555555555611.046944444444482Koordinaten: 49° 3′ 20″ N, 11° 2′ 49″ O Höhe: 482 m ü. NN Einwohner: 41 Postleitzahl: 91796 Vorwahl: 09148 Rohrbach ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Ettenstatt im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Der Ort liegt auf einer Höhe von 482 m ü. NN und hat 41 Einwohner.[1] Der Ort liegt etwa 2,6 Kilometer südlich von Ettenstadt, etwa 3,5 Kilometer westlich von Rohrbach liegt die Gemeinde Höttingen. Die Entfernung zur Kreisstadt Weißenburg in Bayern beträgt etwa 6 Kilometer.
Gemeinsam mit dem Nachbarort Hundsdorf bildete Rohrbach bis zur Gemeindegebietsreform eine eigenständige Gemeinde.[1] Zum 1. Mai 1978 schloss sich die Gemeinde Hundsdorf freiwillig Ettenstatt an.[2]
Rohrbach ist vor allem durch die 500 Meter südöstlich des Ortes gelegene Steinerne Rinne bekannt.[3] Die Steinerne Rinne ist etwa 60 Meter lang und bis zu einen Meter hoch. Sie bildete sich durch geologische Prozesse aus, wurde aber zum Teil künstlich aufgemauert und instandgehalten.[4] Die Steinerne Rinne ist als Naturdenkmal und Geotop ausgewiesen und durch einen Holzsteg erschlossen. Etwa 200 Meter von der Steinernen Rinne entfernt befinden sich die Rotschlucht sowie die Junge Stinerne Rinne, die ebenfalls zum Geotop zählen.
Weblinks
- Kurzbeschreibung Rohrbachs auf der Webseite der Verwaltungsgemeinschaft Ellingen
Einzelnachweise
- ↑ a b Kurzbeschreibung Rohrbachs auf der Webseite der VG Ellingen
- ↑ Geschichte der Gemeinde Ettenstadt
- ↑ brombachsee.net: Steinerne Rinne Rohrbach bei 91796 Ettenstatt, Landkreis WUG
- ↑ Bayerisches Landesamt für Umwelt: Steinerne Rinne bei Rohrbach
Gemeindeteile der Gemeinde EttenstattEttenstatt | Auhof | Burg | Enhofen | Hundsdorf | Kruglmühle | Reuth unter Neuhaus | Rohrbach | Wolfsmühle | Wöllmetzhofen
Wikimedia Foundation.