- Sarah Romert
-
Sarah Romert Spielerinformationen Geburtstag 13. Dezember 1994 Geburtsort Buxheim, Deutschland Größe 176 cm Position Mittelfeld / Abwehr Vereine in der Jugend 2000–2006
2006–2011FC Viktoria Buxheim
FC MemmingenVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2010–2011
2011–FC Memmingen
FC Bayern München4 (1)
5 (0)Nationalmannschaft2 2009
2010–Deutschland U-15
Deutschland U-175 (4)
13 (1)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 12. November 2011
2 Stand: 28. Juli 2011Sarah Romert (* 13. Dezember 1994 in Buxheim) ist eine deutsche Fußballspielerin, die seit der Saison 2011/12 beim Bundesligisten FC Bayern München unter Vertrag steht.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Vereine
Romert begann mit dem Fußballspielen beim FC Viktoria Buxheim. 2006 wechselte sie dann zur U13 (D-Junioren) des FC Memmingen, wo sie als Stammspielerin bei den Jungs in der Saison 2006/07 in der höchsten Spielklasse auf 22 Pflichtspieleinsätze kam und dabei zwei Tore erzielte. 2007 wurde Sarah Romert dann auch gemeinsam mit der U13 schwäbischer Vizemeister in der Halle und auf dem Großfeld. Von Juli 2009 bis Juni 2011 spielte sie in der B-Juniorenmannschaft des FC Memmingen; in der Saison 2010/11 kam sie viermal in der 1. Mannschaft zum Einsatz. Am 7. Mai 2011 (19. Spieltag) debütierte sie in der Bayernliga beim 5:1-Sieg im Heimspiel gegen die SpVg Eicha und erzielte mit dem Treffer zum Endstand in der 84. Minute auch ihr erstes Ligator.[1] Zur Saison 2011/12 verpflichtete sie der FC Bayern München.[2][3] Am 21. August 2011 (1. Spieltag) debütierte Romert in der Bundesliga, als sie beim 3:0-Sieg im Heimspiel gegen Bayer 04 Leverkusen in der 86. Minute für Nicole Banecki eingewechselt wurde.
Nationalmannschaft
Romert trug das Nationaltrikot erstmals am 15. April 2009 in Rhede beim 5:0-Sieg der U-15-Nationalmannschaft über die Auswahl der Niederlande, als sie in der 67. Spielminute für Chojnowski eingewechselt wurde. Ihre ersten beiden Länderspieltore erzielte sie in ihrem dritten Einsatz am 31. Juli 2009 in Duisburg, beim 5:1-Sieg über die Auswahl Schottlands. Auch in ihrem letzten Einsatz für diese Auswahlmannschaft, beim 5:1-Sieg über die Auswahl Englands am 14. August 2009 in Ingelheim, war sie mit zwei Toren erfolgreich.
Für die U-17-Nationalmannschaft absolvierte sie (bislang) 13 Länderspiele, erstmals am 10. April 2010 beim EM-Qualifikationsspiel, das mit 1:0 gegen die Auswahl Österreichs gewonnen wurde, letztmalig am 28. Juli 2011 beim 8:2-Sieg über die Auswahl Islands. Ihr (bislang) einziges Tor für diese Auswahlmannschaft erzielte sie am 15. April 2010 mit dem Treffer zum 3:0-Endstand gegen die Auswahl Finnlands.
Dem EM-Kader angehörig, nahm sie vom 22. bis 26. Juni 2010 an der U-17-Europameisterschaft 2010 in Nyon/Schweiz teil und kam zweimal zum Einsatz. Mit dem 3. Platz qualifizierte sie sich mit der Mannschaft für die U-17-Weltmeisterschaft 2010 in Trinidad und Tobago. In diesem Turnier bestritt sie die drei Gruppenspiele sowie das mit 0:1 gegen die Auswahl Nordkoreas verlorene Viertelfinale.[4]
Auch 2011 gehörte sie dem EM-Kader für die U-17-Europameisterschaft an, nachdem die Mannschaft in der 1. Qualifikationsrunde ein Freilos zog und in der zweiten in drei Spielen (5:0 gegen Finnland, 9:0 gegen Russland und 3:0 gegen Dänemark) verlustpunktfrei und ohne Gegentor blieb. Bei der Endrunde in Nyon kam sie lediglich am 28. Juli im Halbfinale gegen Frankreich zum Einsatz. Nach dem mit 5:6 im Elfmeterschießen verlorenen Spiel gewann sie mit der Mannschaft mit 8:2 über Island das Spiel um Platz 3.[5]
Erfolge
Weblinks
- Länderspielstatistik U-17 auf dfb.de
- Länderspielstatistik U-15 auf dfb.de
Einzelnachweise
- ↑ Romerts Debüt in der Bayernliga auf der Homepage des FC Memmingen
- ↑ Pressemitteilung auf der Homepage des FC Bayern München
- ↑ Interview mit Sarah Romert auf der Homepage des FC Memmingen
- ↑ Spieldaten auf fifa.com
- ↑ Spieldaten auf fifa.com
1 Kathrin Längert | 2 Stefanie Mirlach | 4 Clara Schöne | 5 Tanja Wörle | 6 Katharina Baunach | 7 Ivana Rudelic | 9 Vanessa Bürki | 10 Julia Simic | 13 Sarah Puntigam | 14 Sarah Romert | 15 Lena Lotzen | 16 Rebecca Huyleur | 19 Carina Wenninger | 20 Petra Wimbersky | 21 Nicole Banecki | 22 Sylvie Banecki | 23 Corinna Paukner | 24 Nadine Prohaska | 25 Viktoria Schnaderbeck | 27 Laura Feiersinger | 28 Isabell Bachor | 30 Alexandra Szarvas | 38 Veronika Gratz
Trainer: Thomas Wörle
Wikimedia Foundation.