- Roter Graben (Schwäbische Rezat)
-
Roter Graben Lage Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen, Regierungsbezirk Mittelfranken, Bayern, Deutschland Flusssystem Rhein Abfluss über Schwäbische Rezat → Rednitz → Regnitz → Main → Rhein → Nordsee Quelle nördlich von Mischelbach
49° 7′ 34″ N, 11° 3′ 36″ O49.12618511.059885390Quellhöhe 390 m ü. NN[1] Mündung bei Mackenmühle in die Schwäbische Rezat 49.13166111.014223370Koordinaten: 49° 7′ 54″ N, 11° 0′ 51″ O
49° 7′ 54″ N, 11° 0′ 51″ O49.13166111.014223370Mündungshöhe 370 m ü. NN Höhenunterschied 20 m Gemeinden Pleinfeld Der Rote Graben ist ein Bach im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen.
Verlauf
Der Rote Graben entspringt nördlich von Mischelbach im Gebiet der Marktgemeinde Pleinfeld im so genannten Fürstenwald auf einer Höhe von etwa 390 m ü. NN. Der Bach fließt unter der Bundesstraße 2 hindurch und weiter durch das Waldstück Kapellenschlag. Er mündet bei Mackenmühle als rechter Zufluss der Schwäbischen Rezat auf einer Höhe von ungefähr 370 m ü. NN.
Einzelnachweise
- ↑ Nach Höhenlinienbild in BayernViewer interpoliert.
Kategorien:- Flusssystem Regnitz
- Fluss in Europa
- Fluss in Bayern
- Gewässer im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen
- Pleinfeld
Wikimedia Foundation.