- Rudolf I. (Tübingen)
-
Pfalzgraf Rudolf I. von Tübingen (* ca. 1160; † 17. März 1219) war der erste Sohn von Pfalzgraf Hugo II. und um 1183 Gründer des Klosters Bebenhausen.
Er heiratete Mechthild, die Gräfin von Gleiberg und Erbin von Gießen († 1206). Sie hatten drei Söhne:[1]
- Rudolf II., Pfalzgraf von Tübingen (ca. 1185 - 1. November 1247) erhielt nach des Vaters Tod die Herrschaft über Horb, Herrenberg und Tübingen.
- Hugo V., Pfalzgraf von Tübingen (ca. 1185 - 26. Juli 1216)
- Wilhelm, Graf von Asperg-Gießen (ca. 1190 - ca. 1252/1256)
Einzelnachweise
- ↑ Bernhard Peter: Photos schöner alter Wappen Nr. 1215
Kategorien:- Klostergründer
- Geschichte (Tübingen)
- Geboren im 12. Jahrhundert
- Gestorben 1219
- Mann
Wikimedia Foundation.