- Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt 2010
-
Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt 2010 Austragungsland Deutschland
Austragungszeitraum 1. Mai 2010 Gesamtlänge 201 Starterfeld 138 in 18 Teams
(davon 28 im Ziel angekommen)Sieger Einzelwertung 1. Fabian Wegmann 4:53:22 h
2.Geert Verheyen gleiche Zeit
3.Bert Scheirlinckx gleiche Zeit
Verlauf ← 2009 2011 → Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt 2010 war die 49. Austragung des Frankfurter Radklassikers, der in diesem Jahr zum ersten Mal diesem Namen trug. Das Radrennen fand traditionell am 1. Mai statt und zählte zur UCI Europe Tour 2010, wo es in der höchsten Kategorie 1.HC eingestuft war. Das Rennen wurde in Eschborn gestartet und führte anschließend durch den Taunus. Aufgrund von Straßenschäden konnte in diesem Jahr allerdings nicht wie üblich der Feldberg überquert werden, sondern es musste schon vor Erreichen des Gipfels abgebogen werden. Das Ziel wurde nach 201,7 Kilometern in Frankfurt an der Alten Oper erreicht. Sieger wurde Fabian Wegmann, der sich im Schlusssprint vor Geert Verheyen und Bert Scheirlinckx den Rennsieg sicherte.
Inhaltsverzeichnis
Teilnehmer
An dem Radrennen nahmen mit Team Milram, HTC-Columbia, Rabobank und Katjuscha vier ProTour-Teams teil. Außerdem nahmen die Professional-Continental-Teams ISD-Neri, Topsport Vlaanderen, Landbouwkrediet, Vacansoleil, Vorarlberg-Corratec, Skil-Shimano, Saur-Sojasun und CCC Polsat teil. Weiterhin waren die Continental-Teams Kuota-Indeland, Nutrixxion, LKT Brandenburg, Heizomat, NetApp und Seven Stones am Start.
Zu den Favoriten zählten der Vorjahressieger Fabian Wegmann, der Vorjahresdritte Christian Knees und Linus Gerdemann von Milram, Tony Martin von HTC-Columbia, Filippo Pozzato von Katjuscha und Bram Tankink von Rabobank. Für einen Massensprint wurden André Greipel von HTC-Columbia und Robbie McEwen von Katjuscha favorisiert.
Rennverlauf
10 Kilometer nach dem Start konnten sich Dirk Müller, Ralf Matzka, Frank Wagner, Timon Seubert, Johannes Kahra und Josef Benetseder vom Feld absetzen. Die Gruppe konnte bis zu vier Minuten Vorsprung auf das Hauptfeld herausfahren, bis sie nach den ersten Anstiegen wieder eingeholt wurde. Dort setzte sich eine neue Spitzengruppe um Tony Martin, Matthew Goss, Paul Voss, Piet Rooijakkers, Tino Meier, Sergej Fuchs, Alexander Gottfried und Bram Tankink ab. Auch diese Gruppe fiel schon bald wieder auseinander und es bildete sich eine neue Spitzengruppe, die gut 20 Fahrer umfasste und ihren Vorsprung auf das Hauptfeld kontinuierlich ausbauen konnte. Tony Martin stürzte allerdings und fiel wieder in das Hauptfeld zurück. Mehr als 80 Kilometer vor dem Ziel attackierte Matteo Carrara aus dieser Gruppe heraus, zu dem 20 Kilometer später Jewgeni Petrow aufschloss. Ihren Vorsprung auf die Verfolgergruppe konnten sie jedoch nicht auf über 40 Sekunden ausbauen. 30 Kilometer vor dem Ziel stieß Jérôme Coppel zu der Spitzengruppe hinzu, doch wurde die Gruppe noch vor Erreichen der Schlussrunden in Frankfurt wieder eingeholt. Dort versuchten Geert Verheyen, Jegor Silin und erneut Jérôme Coppel sich von der größeren Verfolgergruppe abzusetzen. Diese Gruppe bestand auch nur kurze Zeit und erst 6 Kilometer vor dem Ziel konnte Julien Simon einen nennenswerten Vorsprung herausfahren, bis er bei der 1-Kilometer-Marke von der Verfolgergruppe wieder eingeholt wurde. Die Milram-Rennfahrer Niki Terpstra und Christian Knees zogen den Sprint für ihren Teamkollegen Fabian Wegmann. Dieser eröffnete frühzeitig den Sprint und hielt sich bis zur Ziellinie vorne, womit er seinen zweiten Sieg in Folge bei diesem Radklassiker erzielte. Das Podium komplettierten die Landbouwkrediet-Rennfahrer Geert Verheyen und Bert Scheirlinckx. Da das Hauptfeld wegen zu großen Rückstandes vor Erreichen der Rundstrecke in Frankfurt aus dem Rennen genommen wurde, erreichten nur 28 Fahrer das Ziel.
Rennergebnis
Weblink
Kategorien:- Radrennen 2010
- Eintagesrennen
- Radsport in Deutschland
- Sportveranstaltung in Hessen
- Sport (Frankfurt am Main)
- Frankfurt-Sachsenhausen
- Taunus
Wikimedia Foundation.