- Rupsroth
-
Rupsroth Marktgemeinde HildersKoordinaten: 50° 33′ N, 9° 56′ O50.5519444444449.9327777777778480Koordinaten: 50° 33′ 7″ N, 9° 55′ 58″ O Höhe: 480 m ü. NN Einwohner: 140 Eingemeindung: 1972 Postleitzahl: 36115 Vorwahl: 06681 Rupsroth
Rupsroth ist seit der Gebietsreform 1972 einer von elf Ortsteilen der Marktgemeinde Hilders im Biosphärenreservat der hessischen Rhön.
Rupsroth liegt südwestlich des Hauptortes. Durch das Dorf verläuft die Landesstraße 3068.
Im Ort gibt es ein Dorfgemeinschaftshaus und einen Kinderspielplatz. Östlich des Ortes wird ein Basaltwerk betrieben.
Weblinks
Commons: Marktgemeinde Hilders – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienOrtsteile von HildersBatten | Brand | Dietges | Dörmbach | Eckweisbach | Hilders | Liebhards | Rupsroth | Simmershausen | Unterbernhards | Wickers
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Abtsroda — mit der Wasserkuppe im Hintergrund Abtsroda ist ein Ortsteil von Poppenhausen im Landkreis Fulda in Hessen. Inhaltsverzeichnis 1 Lage … Deutsch Wikipedia
Analcim — Fast farbloser, ikositetraedrischer Analcim aus Thura in der russischen Region Tunguska (4,3 x 4,1 x 3 cm) Chemische Formel Na[AlSi2O6]·H2O[1] … Deutsch Wikipedia
Bahnstrecke Götzenhof–Wüstensachsen — Die Bahnstrecke Götzenhof–Wüstensachsen, deren Abschnitte von Götzenhof bis Hilders als Biebertalbahn, danach auch als Rhönbahn bezeichnet wird, war eine eingleisige Nebenbahnstrecke in Hessen. Die Strecke begann am Bahnhof Götzenhof und verlief… … Deutsch Wikipedia
Hilders — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Milseburgradweg — Der nach der Milseburg benannte Milseburgradweg führt als Teil des hessischen Radfernweges R3 auf der ehemaligen Rhönbahntrasse Biebertalbahn/Rhönbahn auf einer Länge von 27 Kilometern von Petersberg Götzenhof bis Hilders durch die hessische Rhön … Deutsch Wikipedia
Schloss Bieberstein (Hessen) — Blick auf Schloss Bieberstein, von Langenbieber aus Schloss Bieberstein ist ein Barockschloss, das zwischen 1710 und 1740 durch den Bamberger Baumeister Johann Dientzenhofer gebaut wurde. Es gehört zur Gemeinde Hofbieber, liegt etwa 2 km von… … Deutsch Wikipedia
Batten (Hilders) — Batten Marktgemeinde Hilders Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Brand (Hilders) — Brand Marktgemeinde Hilders Koordinaten: 50° … Deutsch Wikipedia
Dietges — Marktgemeinde Hilders Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Dörmbach — Marktgemeinde Hilders Koordinaten … Deutsch Wikipedia