- S. I. Hayakawa
-
Samuel Ichiye Hayakawa (* 18. Juli 1906 in Vancouver, Kanada; † 27. Februar 1992 in Greenbrae, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Psychologe, Semantiker und Politiker. Sein Werk Language in Thought and Action, sein wesentlicher Beitrag zur Einführung in die Semantik, gehört zu den Klassikern auf diesem Gebiet und wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt (Deutsche Ausgabe: Semantik - Sprache im Denken und Handeln, Schwarz & Co, Darmstadt, 1964.)
Hayakawa besuchte die Schulen seiner kanadischen Heimat in Calgary und Winnipeg. Seine ersten Abschlüsse machte er 1927 an der University of Manitoba in Winnipeg und 1928 an der McGill University in Montreal. Anschließend promovierte er 1935 zum Doctor of Philosophy an der University of Wisconsin in Madison. Dort begann danach auch im Jahr 1936 seine Laufbahn als Hochschullehrer. Er wechselte 1939 als Dozent an das Armour Institute of Technology in Chicago, wo er bis 1947 verblieb; danach übte er Lehrtätigkeiten an der University of Chicago (1950−1955) und am San Francisco State College (1955−1958) aus. In San Francisco fungierte er von 1968 bis 1973 auch als Präsident des damaligen College, aus dem 1974 die heutige State University wurde.
Von 1970 bis 1976 war Hayakawa als Kolumnist für ein Zeitungskonsortium tätig. Im Jahr 1976 trat er bei der Primary der Republikanischen Partei für die Wahlen zum US-Senat in Kalifornien an. In einem breiten Kandidatenfeld erzielte er einen Stimmenanteil von 38,3 Prozent und damit die relative Mehrheit gegenüber Konkurrenten wie dem ehemaligen Bundesminister Robert Finch, dem Kongressabgeordneten Alphonzo E. Bell und Ex-Vizegouverneur John L. Harmer. Die eigentliche Wahl am 2. November 1976 gewann Hayakawa mit 50,2 Prozent der Stimmen gegen den demokratischen Amtsinhaber John V. Tunney. Daraufhin vertrat er den Bundesstaat Kalifornien vom 2. Januar 1977 bis zum 3. Januar 1983 im Kongress.
Für eine Wiederwahl stand Hayakawa im Jahr 1982 nicht zur Verfügung. Er setzte sich in Mill Valley zur Ruhe und verstarb im Februar 1992 in Greenbrae.
Weblinks
Commons: S. I. Hayakawa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- S. I. Hayakawa im Biographical Directory of the United States Congress
- S. I. Hayakawa in der Notable Names Database (englisch)
Klasse 1: Frémont | Weller | Broderick | Haun | Latham | Conness | Casserly | Hager | Booth | Miller | Hearst | Williams | Hearst | Felton | White | Bard | Flint | Works | Johnson | Knowland | Engle | Salinger | Murphy | Tunney | Hayakawa | Wilson | Seymour | Feinstein
Klasse 3: Gwin | McDougall | Cole | Sargent | Farley | Stanford | Perkins | Phelan | Shortridge | McAdoo | Storke | Downey | Nixon | Kuchel | Cranston | Boxer
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Hayakawa — bezeichnet: Hayakawa (Yamanashi), eine Stadt in der japanischen Präfektur Yamanashi Hayakawa (Kanagawa), eine ehemalige Gemeinde in der japanischen Präfektur Kanagawa (4773) Hayakawa, ein Hauptgürtelasteroid Hayakawa ist der Familienname… … Deutsch Wikipedia
Hayakawa — may refer to:;Places *Hayakawa, Yamanashi, a town in Japan;People *Hiromi Hayakawa (born 1982), Mexican singer *S. I. Hayakawa (1906 1992), semanticist and United States Senator from California *Sessue Hayakawa (1889 1973), motion picture actor … Wikipedia
Hayakawa Tokuji — (jap. 早川 徳次; * 3. November 1893; † 24. Juni 1980) war der Gründer des japanischen Elektronikkonzerns Sharp Electronics (ehem. Hayakawa Electronics) in Osaka. Hayakawa gründete im Jahr 1912 in Tokyo einen Metallbetrieb und produzierte… … Deutsch Wikipedia
Hayakawa Kintaro — Sessue Hayakawa Ankündigung für den Film „The Call of the East“ (1917). Hayakawa ist ganz rechts im Bild. Für das Publik … Deutsch Wikipedia
Hayakawa Kintarō — Sessue Hayakawa Ankündigung für den Film „The Call of the East“ (1917). Hayakawa ist ganz rechts im Bild. Für das Publik … Deutsch Wikipedia
Hayakawa Sesshu — Sessue Hayakawa Ankündigung für den Film „The Call of the East“ (1917). Hayakawa ist ganz rechts im Bild. Für das Publik … Deutsch Wikipedia
Hayakawa Sesshū — Sessue Hayakawa Ankündigung für den Film „The Call of the East“ (1917). Hayakawa ist ganz rechts im Bild. Für das Publik … Deutsch Wikipedia
Hayakawa Sessue — Sessue Hayakawa Ankündigung für den Film „The Call of the East“ (1917). Hayakawa ist ganz rechts im Bild. Für das Publik … Deutsch Wikipedia
Hayakawa Masaaki — Masaaki Hayakawa (jap. 早川 正昭, Hayakawa Masaaki; * 7. Januar 1934 in Ichikawa, Japan) ist ein japanischer Komponist und Dirigent. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Musik 3 Werke (Auswahl) 4 … Deutsch Wikipedia
Hayakawa Award — The Hayakawa Award is an award chosen annually by its readers ( Hayakawa SF Magazine ) for the best Japanese short story, illustrator, and foreign short story. The honor has been awarded since 1989. Most likely this is due to the decline of… … Wikipedia
Hayakawa, Yamanashi — nihongo|Hayakawa|早川町|Hayakawa chō is a town located in Minamikoma District, Yamanashi, Japan.As of 2003, the town has an estimated population of 1,592 and a density of 4.30 persons per km². The total area is 369.86 km².Hawakawa is twinned with… … Wikipedia