Schleswig-Holsteinische Regesten und Urkunden

Schleswig-Holsteinische Regesten und Urkunden

Die Schleswig-Holsteinische Regesten und Urkunden (abgekürzt SHRU) sind eine mehrbändige Sammlung historischer Regesten und Urkunden. Sie sind mit ähnlichen Sammelwerken wie dem Urkundenbuch der Stadt Lübeck (UBStL), dem Pommerschen Urkundenbuch (PUB) oder dem Preußischen Urkundenbuch (PrUB) vergleichbar.

Herausgegeben werden sie vom Landesarchiv Schleswig-Holstein in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte, welche auch die ZSHG herausgibt. Vom 1886 erschienenen ersten Band bis zum vierten Band lautete der Titel noch Schleswig-Holstein-Lauenburgische Regesten und Urkunden. Zuletzt erschien im Jahr 1997 Band 16.

Bände

  • Bd1: 7861250.
  • Bd2: 12501300.
  • Bd3: 13011340.
  • Bd4: 13411375.
  • Bd6: 13761400, zwei Teile.
  • Bd8: Kloster Itzehoe 12561564.
  • Bd9: Herrschaft Breitenburg, 12561598.
  • Bd. 10: Kloster Ahrensbök 13281565.
  • Bd. 11: Die Protokolle des Lübecker Domkapitels 15351540.
  • Bd. 12: Die Protokolle des Lübecker Domkapitels 15221530.
  • Bd. 13, Teil 1: Urkundenbuch des Bistums Lübeck 11541341.
  • Bd. 13, Teil 2: Urkundenbuch des Bistums Lübeck 12201439.
  • Bd. 14, Teil 3: Urkundenbuch des Bistums Lübeck 14391509.
  • Bd. 15, Teil 4: Urkundenbuch des Bistums Lübeck 15101530.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schleswig-Holstein — (hierzu Karte »Schleswig Holstein«), preuß. Provinz zwischen der Nord und Ostsee, ist gebildet aus den bis 1864 zu Dänemark gehörigen Herzogtümern Schleswig, Holstein und Lauenburg, von denen die beiden erstern Österreich im Prager Frieden (23.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schleswig — • Formerly a duchy and diocese of northwestern Germany, now a part of the Prussian Province of Schleswig Holstein Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Schleswig     Schleswig      …   Catholic encyclopedia

  • Kembs (Gremersdorf) — Kembs ist ein Ortsteil von Gremersdorf im Kreis Ostholstein mit etwa 50 Einwohnern. Eine erste Erwähnung erhält Kembs (Kempiz) im Jahre 1267 durch einen Gebietstausch zwischen dem Grafen Gerhard von Holstein und dem St. Johannis Kloster[1] .… …   Deutsch Wikipedia

  • Шлезвиг-Голштиния — (Schleswig Holstein) прусская провинция, расположенная на полуострове между Балтийским морем на востоке и Северным Немецким морем на западе; граничит на севере с Ютландией, на юге с провинцией Ганновер и областью города Гамбурга, на западе с… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Шлезвиг-Голштиния — (Schleswig Holstein) прусская провинция, расположенная на полуострове между Балтийским морем на востоке и Северным Немецким морем на западе; граничит на севере с Ютландией, на юге с провинцией Ганновер и областью города Гамбурга, на западе с… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Volquart Pauls — (* 23. Januar 1884 in Kating; † 9. Mai 1954 in Kiel) war ein deutscher Historiker, der sich vor allem mit der Geschichte Schleswig Holsteins befasste. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Oostfreesland — Karte Ostfrieslands Ostfriesische Flagge mit Wappen Ostfriesland (Ostfriesisches Plattdeutsch: Oostfreesland) ist eine Region i …   Deutsch Wikipedia

  • Ostfriesland — Karte Ostfrieslands …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/2568828 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”