- Sainte-Anne-de-Beaupré
-
Sainte-Anne-de-Beaupré
Sainte-Anne-de-BeaupréLage in Québec Staat: Kanada Provinz: Québec Région administrative: Capitale-Nationale MRC oder Äquivalent: Charlevoix Koordinaten: 47° 1′ N, 70° 56′ W47.016666666667-70.933333333333Koordinaten: 47° 1′ N, 70° 56′ W Fläche: 5,98 km² Einwohner: 2803 (Stand: 2006) Bevölkerungsdichte: 468,7 Einw./km² Zeitzone: Eastern Time (UTC−5) Gemeindenummer: 16013 Postleitzahl: G0A Bürgermeister: Jean-Luc Fortin Sainte-Anne-de-Beaupré ist eine Stadt in der kanadischen Provinz Québec. Sie liegt am Nordufer des Sankt-Lorenz-Stroms rund 30 km nordöstlich der Provinzhauptstadt Québec. Sainte-Anne-de-Beaupré ist einzige Stadt und Hauptort der Grafschaft Capitale-Nationale. Nach der Volkszählung 2006 hatte die Stadt 2803 Einwohner. Die Fläche beträgt 64,38 km².
Die Basilique de Sainte-Anne-de-Beaupré ist ein katholisches Gotteshaus und wird jährlich von rund einer halben Million Pilgern besucht. Die Basilika gehört damit zu den bedeutendsten Wallfahrtsorten Nordamerikas.
Geschichte
Um 1650 kamen die ersten Kolonisten aus Frankreich in der Region an. Im März 1658 entstand auf einem von Étienne de Lessard übereigneten Gut eine Kapelle. 1661 folgte eine zweite. 1787 erfolgte eine Vergrößerung der Kirche. 1876 wurde die heutige Kirche eingeweiht, 1887 wurde sie vom Papst zur Basilica minor erhoben; allerdings brannte die Kirche 1922 ab, so dass zwei Jahre später der Neubau begonnen werden musste, die zehn Jahre später geweiht wurde. Bei seinem Besuch Kanadas wurde Johannes Paul II. auch in der Basilika empfangen.
Literatur
- Lucien Gagné, Jean-Pierre Asselin: Sainte Anne de Beaupré. Pilgrim's Gral for Three Hundred Years, Québec 1984; Übersetzung von Sainte-Anne-de-Beaupré. Trois cents ans de pèlerinage, 1967.
Wikimedia Foundation.