Salamis Filoxenia

Salamis Filoxenia
Salamis Filoxenia
Als „Van Gogh“ im Hafen von Falmouth

AlsVan Goghim Hafen von Falmouth

p1
Schiffsdaten
Flagge Zypern RepublikRepublik Zypern Zypern
andere Schiffsnamen
  • Van Gogh (1999-2010)
  • Club I (1999)
  • Club Cruise I (1998-1999)
  • Odessa Sky (1995-1998)
  • Gruziya (1975-1995)
Schiffstyp Kreuzfahrtschiff
Rufzeichen 5BUY2
Heimathafen Limassol
Eigner Mana Shipping Company Ltd.
Bauwerft Oy Wärtsilä Ab, Turku
Stapellauf 1975
Schiffsmaße und Besatzung
Länge
156,27 m (Lüa)
Breite 22,05 m
Tiefgang max. 5,92 m
Vermessung 15.402 BRZ / 6.158 NRZ
Maschine
Maschine 2 × S.E.M.T. Pielstick (19PC2-2V400)
Geschwindigkeit max. 21 kn (39 km/h)
Propeller 2 × Verstellpropeller
Transportkapazitäten
Tragfähigkeit 3.000 tdw
Zugelassene Passagierzahl 835
Sonstiges
Klassifizierungen

Det Norske Veritas

Registrier-
nummern

IMO-Nr. 7359400

Die Salamis Filoxenia ist ein Kreuzfahrtschiff, das von Salamis Cruise Lines für Kreuzfahrten im östlichen Mittelmeer eingesetzt wird.

Inhaltsverzeichnis

Geschichte

Das Schiff wurde 1975 auf der finnischen Werft Oy Wärtsilä Ab in Turku als Fähre gebaut. Die Kiellegung fand am 6März 1974 statt. Fertiggestellt wurde das Schiff am 30Juni 1975. Baugleiche Schwesterschiffe waren die nach damaligen Teilstaaten der UdSSR benannten SchiffeAzerbaihzan“, „Belorussiya“, „KareliyaundKazakhstan“. Es kam für die Black Sea Shipping Co mit Sitz in Odessa unter der Flagge von St. Vincent und den Grenadinen alsGruziyain Fahrt.

Nach dem Ende der UdSSR wurde das Schiff im Jahr 1992 zum Kreuzfahrtschiff umgebaut. Von 1995 bis 1998 fuhr es alsOdessa Sky“, dann ein Jahr alsClub Cruise I“. 1999 wurde das Schiff zunächst inClub Iund dann, ebenfalls 1999, inVan Goghumbenannt.

Seit 2006 fuhr das Schiff mit Heimathafen Majuro unter der Flagge der Marshall Inseln für den britischen Reiseveranstalter Travelscope Holidays, der das Schiff jedoch Ende 2007 an den Eigner zurückgeben mußte.[1] Ab Anfang 2008 wurde das Schiff von Van Gogh Cruises eingesetzt, welche die bereits von Travelscope Holidays vermarktete Weltreise des Schiffes übernehmen. Zum Ende der Weltreise wurde das Schiff jedoch in Funchal arrestiert.[1][2] Die weiteren Reisen wurden schließlich abgesagt. Der Reiseveranstalter Van Gogh Cruises stellte seine Tätigkeit schließlich Ende April ein.[1]

Als Eigner war zuletzt das Unternehmen Maritiem & Leasing Ltd. auf den Bahamas eingetragen, die Bereederung oblag dem niederländischen Unternehmen Club Cruise. Nachdem auch Club Cruise die Geschäftstätigkeit einstellte, wurde das Schiff in Griechenland arrestiert. Am 7Juli 2009 wurde es an Salamis Cruise Lines mit Sitz in Limassol versteigert.

Seit 2011 ist das Schiff alsSalamis Filoxeniamit Heimathafen Limassol unter der Flagge Zyperns im Einsatz.

Kollision mit Tanker vor Gibraltar

Spetses
Übersicht der Schiffsdaten
Schiffstyp: Tanker
Vermessung: 80.637 BRZ / 45.963 NRZ
Tragfähigkeit: 147.916 DWT
Flagge: Griechenland
Heimathafen: Piraeus
IMO-Nummer: 9107710
Rufzeichen: SXEN

Am 26September 2004 kollidierte dieVan Goghum 12:40 Uhr vor Gibraltar mit 492 Passagieren und 228 Besatzungsmitgliedern an Bord mit dem griechischen TankerSpetses“. DieVan Goghbefand sich auf der Fahrt von Gibraltar nach Tanger in Marokko. DieSpetses“, ein 1996 gebauter Doppelhüllentanker der griechischen Reederei Minerva Maritime (Einzelheiten zum Schiff siehe rechts unten), war mit ca. 140.000 t Rohöl auf dem Weg vom ägyptischen Sidi Kerir zur Ölraffinerie in der spanischen Hafenstadt Algeciras. Bei der Kollision, bei der dieVan Goghmit ihrem Bug mit der Steuerbordseite derSpetseszusammenstieß, kam es nur zu Sachschaden. Personen kamen weder an Bord derVan Gogh“, noch an Bord derSpetseszu Schaden. Auch trat bei der Kollision kein Öl aus. [3]

Infolge der Kollision musste die Kreuzfahrt abgebrochen werden. Der Schaden am Bug derVan Goghwurde anschließend Werft von Cammell Laird in Gibraltar behoben.

Einzelnachweise

  1. a b c Van Gogh Cruise Line to Close Doors, Cruise Critic News, 30April 2008. Abgerufen am 29Oktober 2011
  2. Cruise ship 'held to ransom' leaving 400 Britons stranded in Madeira, Daily Mail, 3April 2008. Abgerufen am 29Oktober 2011
  3. Report on the investigation of the collision between the passenger vessel Van Gogh and the tanker Spetses, Government of Gibraltar, Department of Shipping, Dezember 2005 (DOC, ca. 130 kB)

Siehe auch

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • MS Salamis Filoxenia — Van Gogh at Falmouth in 2006. Career Name: 1975 1995: Gruziya …   Wikipedia

  • Liste von Kreuzfahrtschiffen — Diese Liste von Kreuzfahrtschiffen gibt einen Überblick über möglichst alle Kreuzfahrtschiffe, unabhängig davon, ob sie sich noch im aktiven Dienst befinden oder nicht. Es wird unterschieden zwischen Seeschiffen und Binnenschiffen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Список круизных судов — Настоящий список круизных судов даёт обзор по возможности всех круизных судов, независимо от того, находятся они ещё в эксплуатации или нет, построены для круизов, или для других целей. Суда в списках расположены в алфавитном порядке. При… …   Википедия

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/2570735 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”