- San Rafael de Velasco
-
San Rafael Basisdaten Einwohner (Stand) 2912 Einw. (Fortschreibung 2010) [1] Rang Rang 146 Höhe 408 m Telefonvorwahl (+591) Koordinaten 16° 47′ S, 60° 40′ W-16.786111111111-60.674166666667408Koordinaten: 16° 47′ S, 60° 40′ W Politik Departamento Santa Cruz Provinz José Miguel de Velasco Klima
Klimadiagramm San Ignacio de VelascoSan Rafael ist eine Landstadt im Departamento Santa Cruz im südamerikanischen Anden-Staat Bolivien.
Inhaltsverzeichnis
Lage im Nahraum
San Rafael ist zentraler Ort des Landkreises (bolivianisch: Municipio) San Rafael in der Provinz José Miguel de Velasco. Die Stadt liegt auf einer Höhe von 408 m in der Region Chiquitanía, einer streckenweise noch unberührten Landschaft zwischen Santa Cruz und der brasilianischen Grenze.
Geographie
San Rafael liegt im bolivianischen Tiefland im semi-humides Klima der warmen Tropen.
Die monatlichen Durchschnittstemperaturen schwanken im Jahresverlauf nur geringfügig zwischen 20,8 °C im Juni und 26,8 °C im Oktober, wobei sie zwischen September und März fast konstant um 26 °C liegen. Das Temperatur-Jahresmittel beträgt 24,5 °. (siehe Klimadiagramm San Ignacio de Velasco)
Die jährliche Niederschlagsmenge liegt im langjährigen Mittel bei 1257 mm. Drei Viertel des Niederschlags fallen in der Regenzeit von November bis März, während in der Trockenzeit in den ariden Monaten Juni, Juli und August kaum je 30 mm pro Monat fallen.Verkehrsnetz
San Rafael liegt in nordöstlicher Richtung knapp 472 Straßenkilometer von Santa Cruz entfernt, der Hauptstadt des Departamentos.
Von Santa Cruz aus führt die asphaltierte Fernstraße Ruta 4 über 57 km in nördlicher Richtung über Warnes nach Montero. Hier trifft sie auf die Ruta 10, die über eine Strecke von 279 km nach Osten führt und die Ortschaften San Ramón, San Javier und Santa Rosa de Roca als Asphaltstraße durchquert. Auf den restlichen 60 km bis zur Provinzhauptstadt San Ignacio de Velasco ist die Straße unbefestigt, ebenso auf ihrem 310 km langen weiteren Weg nach Osten entlang der brasilianischen Grenze über San Vicente nach San Matías und weiter in die brasilianische Stadt Cáceres.
Von San Ignacio aus nach Süden führt die Fernstraße Ruta 17 72 km in südlicher Richtung über San Miguel de Velasco nach San Rafael und danach weiter nach San José de Chiquitos, von dort weiter über die Ruta 4 in südlicher Richtung nach Roboré und Puerto Suárez.Bevölkerung
Die Einwohnerzahl der Ortschaft ist in den vergangenen zwei Jahrzehnten auf mehr als das Doppelte angestiegen:
- 1992: 1.363 Einwohner (Volkszählung)[2]
- 2001: 2.064 Einwohner (Volkszählung)[3]
- 2010: 2.912 Einwohner (Fortschreibung)[4]
UNESCO Welterbe
Die Stadt ist bekannt durch eine der Jesuitenreduktionen der Chiquitos, die im Jahr 1990 zum UNESCO-Welterbe erklärt wurden.[5]
Einzelnachweise
- ↑ World Gazetteer
- ↑ Instituto Nacional de Estadística Bolivia (INE) 1992
- ↑ Instituto Nacional de Estadística Bolivia (INE) 2001
- ↑ World Gazetteer
- ↑ Jesuit Missions of the Chiquitos (englisch)
Weblinks
- Municipio San Rafael- Politik, Bevölkerung und Wirtschaft (spanisch)
- Municipio San Rafael- Übersichtskarten Nr. 70303
- Municipio San Rafael- Detailkarte und Bevölkerungsdaten (PDF; 1,58 MB)
- Departamento Santa Cruz - Sozialdaten der Municipios (spanisch) (PDF; 4,99 MB)
- Beschreibung der Jesuitenreduktion Santa Ana de Velasco (UNESCO-Welterbe) mit Bildern und Informationen (englisch)
Kategorien:- Ort im Departamento Santa Cruz
- Ort in Bolivien
Wikimedia Foundation.