- Sandlofs
-
Sandlofs Stadt SchlitzKoordinaten: 50° 36′ N, 9° 36′ O50.5969444444449.5969444444444221Koordinaten: 50° 35′ 49″ N, 9° 35′ 49″ O Höhe: 221–269 m ü. NN Einwohner: 334 (2007) Eingemeindung: 1972 Postleitzahl: 36110 Vorwahl: 06642 Sandlofs ist ein Stadtteil von Schlitz im Vogelsbergkreis in Hessen.
Der Ort liegt nordöstlich von Schlitz an der Fulda. Durch das Dorf verläuft die Landesstraße 3169, westlich liegt die Landesstraße 3140.
Erstmals erwähnt wird das Dorf in einer Urkunde aus dem Jahre 1163. Die evangelische Kirche wurde in vorreformatorischer Zeit errichtet. Sehenswert sind in ihr die alten Wandzeichnungen sowie ein barocker Grabstein.
In Sandlofs gibt es ein Dorfgemeinschaftshaus.
Vereine
Das Dorfleben gestalten folgende Vereine:
- Freiwillige Feuerwehr der Stadt Schlitz, Löschzug Sandlofs
- Gemischter Chor Sandlofs e.V.
- Spielvereinigung 1950 Sandlofs e.V.
Sage
Eine alte Sage erzählt, dass auf der damaligen Holzbrücke von Sandlofs nach Hutzdorf ein riesengroßer Hund mit feurigen Augen umging, der die Leute so erschreckte, dass sie schnell zurück liefen.
Weblinks
Bernshausen | Fraurombach | Hartershausen | Hemmen | Hutzdorf | Nieder-Stoll | Ober-Wegfurth | Pfordt | Queck | Rimbach | Sandlofs | Schlitz | Üllershausen | Ützhausen | Unter-Schwarz | Unter-Wegfurth | Willofs
Wikimedia Foundation.