- Chris Gunter
-
Chris Gunter Spielerinformationen Voller Name Christopher Ross Gunter Geburtstag 21. Juli 1989 Geburtsort Newport, Wales Größe 185 cm Position Abwehrspieler Vereine in der Jugend
–1997
1997–2006Durham Colts
Albion Rovers
Cardiff CityVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2006–2007
2008–2009
2009
2009–Cardiff City
Tottenham Hotspur
→ Nottingham Forest (Leihe)
Nottingham Forest28 (0)
5 (0)
8 (0)
103 (2)Nationalmannschaft2 2005–2006
2006
2006–
2007–Wales U-17
Wales U-19
Wales U-21
Wales11 (2)
3 (0)
8 (0)
34 (0)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 7. November 2011
2 Stand: 14. Oktober 2011Christopher Ross „Chris“ Gunter (* 21. Juli 1989 in Newport) ist ein walisischer Fußballspieler, der seit 2009 für den englischen Zweitligisten Nottingham Forest aktiv ist. Seit 2007 steht er im Aufgebot der walisischen Nationalmannschaft.
Inhaltsverzeichnis
Vereinskarriere
Cardiff City
Chris Gunter war als Kind bei den Mannschaften von Durham Colts und den Albion Rovers noch Stürmer. Im Alter von acht Jahren wurde er zum Verteidiger und ging zur Jugendmannschaft von Cardiff City. Bei dieser Mannschaft erhielt er zur Saison 2006/07 auch seinen ersten Profivertrag. Durch viele Verletzungen von Stammspielern kam Gunter auf einige Einsätze, in denen er stets zu überzeugen wusste. In der Winterpause der Saison 2007/08 wechselte der Waliser dann für 2 Mio. Pfund zum Premier League-Verein Tottenham Hotspur.[1] Da er in Tottenham nicht zu der erhofften Einsatzzeit kam, wechselte er am 12. März 2009 auf Leihbasis zum Zweitligisten Nottingham Forest.[2]
Nottingham Forest
Nach dem Klassenerhalt in der Football League Championship kaufte ihn Forest Mitte Juli 2009 für eine Ablöse von £1,75 Millionen Pfund von den Hotspurs.[3] Gunter unterschrieb einen Vierjahres-Vertrag in Nottingham. Die Saison 2009/10 bestritt Chris Gunter als unumstrittener Stammspieler. Er absolvierte 46 Ligaspiele und erzielte am 9. Spieltag beim 1:0 Auswärtssieg über Plymouth Argyle seinen ersten und bisher einzigen Treffer für sein neues Team. Durch einen dritten Tabellenplatz erreicht Nottingham die erste Play-Off-Runde, verpasste dort jedoch durch zwei Niederlagen gegen den FC Blackpool den Aufstieg in die Premier League vorzeitig. Gunter absolvierte eine starke Spielzeit und wurde am Saisonende gemeinsam mit seinem Mannschaftskollegen Lee Camp ins PFA Team of the Year der zweiten englischen Liga gewählt. Auch in der Football League Championship 2010/11 zog Gunter mit seiner Mannschaft ins Play-Off-Halbfinale ein, scheiterte jedoch erneut vorzeitig an Swansea City. Im Verlauf der Saison verlängerte er seinen Vertrag bis 2014.[4]
Nationalmannschaft
Chris Gunter durchlief alle Juniorenauswahlen der walisischen Fußballnationalmannschaft. In der U-21 war er mit 16 Jahren und 299 Tagen der zweitjüngste Spieler bis dato in diesem Team. Am 26. Mai 2007 debütierte er im Racecourse Ground beim Spiel gegen Neuseeland für die erste Auswahl der Dragons. Dadurch wurde er zum jüngsten Cardiff City Spieler, der bis dahin in der Nationalmannschaft aufgelaufen ist. In der Qualifikation zur Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika, bestritt er alle zehn Spiele. Gemeinsam mit Mitspielern wie Gareth Bale, Craig Bellamy und Simon Davies verpasste er jedoch die Qualifikation in der Gruppe 4, als Tabellenvierter hinter Deutschland, Russland und Finnland. Gegen die drei vor ihnen platzierten Nationen verloren sie alle sechs Spiele, lediglich gegen Aserbaidschan und Liechtenstein wurden vier Siege eingefahren.
Titel
Weblinks
- Chris Gunter in der Datenbank von Weltfussball.de
- Profil auf der Homepage von Nottingham Forest
- Datenblatt der Soccerbase
- Profil auf der Webseite des walisischen Verbandes
- Daten der einzelnen Spielzeiten
Einzelnachweise
- ↑ Wechsel zu den Tottenham Hotspurs Artikel vom 24. Dezember 2007 bei bbc.co.uk
- ↑ Leihgeschäft mit Nottingham Forest Artikel vom 12. März 2009 bei bbc.co.uk
- ↑ Wechsel zu Nottingham Forest Artikel vom 20. Juli 2009 bei bbc.co.uk
- ↑ Vertragsverlängerung bis 2014 Artikel vom 5. November 2010 bei bbc.co.uk
Kader von Nottingham Forest in der Saison 2011/121 Lee Camp | 3 Greg Cunningham | 4 Luke Chambers | 5 Wes Morgan | 6 George Boateng | 7 Paul Anderson | 8 Matt Derbyshire | 9 Ishmael Miller | 10 Lewis McGugan | 11 Andy Reid | 12 Garath McCleary | 14 Jonathan Greening | 15 Chris Cohen | 16 Chris Gunter | 17 David McGoldrick | 19 Guy Moussi | 20 Marcus Tudgay | 21 Paul Smith | 22 Joel Lynch | 23 Dexter Blackstock | 24 Robbie Findley | 27 Brendan Moloney | 28 Radosław Majewski | 38 Karl Darlow | 41 Kieron Freeman | 44 Jamaal Lascelles
Trainer: Steve Cotterill
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Chris Gunter — Gunter representing Wales Personal information Full name Christopher Ross Gunter … Wikipedia
Chris Gunter — Situation actuelle Club actuel … Wikipédia en Français
Gunter — ist ein männlicher Vorname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Bekannte Namensträger 2.1 Vorname 2.2 Familienname … Deutsch Wikipedia
Gunter (disambiguation) — Gunter may refer to: * Gunter, a wire utilized in sailing * Chris Gunter (born 1989), Welsh footballer * Edmund Gunter (1581–1626), British mathematician and inventor, known for: ** Gunter s chain ** Gunter s rule * Gunter Annex, Alabama, a… … Wikipedia
Chris Cohen — Chris Cohen Spielerinformationen Voller Name Christopher David Cohen Geburtstag 5. März 1987 Geburtsort Norwich, England Größe 178 cm … Deutsch Wikipedia
Gunter Verheugen — Günter Verheugen, 1977 Günter Verheugen (* 28. April 1944 in Bad Kreuznach) ist ein deutscher Politiker (SPD, bis 1982 FDP). Er ist Vizepräsident der … Deutsch Wikipedia
Günter H. Müller — (* 1949 in Werther (Westf.)) ist ein deutscher Komponist. Leben Günter H. Müller wurde 1949 in Werther/ Westfalen geboren und lebt seit 1973 in Schwerte. Nach der musikalischen Ausbildung am städtischen Konservatorium in Dortmund und einer… … Deutsch Wikipedia
Chris Gueffroy — (June 21, 1968, Pasewalk, Mecklenburg Vorpommern – February 6, 1989) was the last person to be shot while trying to escape to West Berlin across the Berlin Wall. He is often erroneously named as the last person to die in the attempt to cross the… … Wikipedia
Günter Nimtz — (1936) is a German physicist. Working at the 2nd Physics Institute at the University of Cologne ( Universität zu Köln ) in Germany, he has been conducting experiments that purport to show that under certain conditions, particles may travel faster … Wikipedia
Günter Kallmann — (* 19. November 1927 in Berlin[1]) ist ein deutscher Chorleiter, Sänger und Komponist. Günter Kallmann studierte Musik in seiner Heimatstadt Berlin und arbeitete als Trompeter in diversen Bigbands. Er gründete 1961 den Günter Kallmann Chor in… … Deutsch Wikipedia