- Schattenbericht
-
Mit dem Begriff Schattenbericht wird der Bericht einer oder mehrerer Nichtregierungsorganisationen über den Prozess der Umsetzung einer UN-Konvention an ein entsprechendes UN-Komitee bezeichnet, welches diesen Prozess überwacht.
Erstellung
Schattenberichte werden parallel zu den von den Vertragsstaaten zu erstellenden Berichten erstellt und fließen mit diesen zusammen in die durch das UN-Komitee erfolgende Bewertung über den Fortgang der Umsetzung der jeweiligen Konvention ein. Ein Schattenbericht kann sich auf den gesamten Regierungsbericht beziehen. Er kann sich aber ebenso mit Teilaspekten des Regierungsberichtes beschäftigen oder das aufzeigen, was ein Regierungsbericht nicht berichtet.[1]
Weblinks
- Mai 2008, Arbeitsgemeinschaft zum Schutz der Rechte der Kinder vor Sexueller Ausbeutung (ECPAT) Österreich: Schattenbericht zur nationalen Implementierung des Fakultativprotokolls zum Übereinkommen über die Rechte des Kindes betreffend den Verkauf von Kindern, die Kinderprostitution und die Kinderpornographie (23. Januar 2011)
- 2. Juli 2008, Lucie G.Veith, Sarah Luzia Hassel-Reusing, Claudia J. Kreuzer: Schattenbericht zum 6. Staatenbericht der Bundesrepublik Deutschland zum Übereinkommen der Vereinten Nationen zur Beseitigung jeder Form der Diskriminierung der Frau (CEDAW) (23. Januar 2011)
- intersex.schattenbericht.org: Schattenbericht CEDAW 2008 (24. Januar 2011)
Einzelnachweise
Wikimedia Foundation.