- Chris Martin
-
Chris Martin (* 2. März 1977 als Christopher Anthony John Martin in Exeter, Grafschaft Devon) ist ein britischer Komponist, Pianist, Gitarrist sowie Frontmann und Sänger der englischen Band Coldplay.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Martin kam als Sohn der Musiklehrerin Alison Martin und des Buchhalters Anthony Martin zur Welt. [1] Er hat vier jüngere Geschwister[2] und ist seit 2003 mit der oscarprämierten Schauspielerin Gwyneth Paltrow verheiratet. Mit ihr hat er eine Tochter namens Apple Blythe Alison Martin, geboren am 14. Mai 2004 in London.[3] Außerdem haben sie zusammen einen am 9. April 2006 in New York geborenen Sohn namens Moses Bruce Anthony. Moses war auch der Name eines Songs, den Martin für Paltrow im Jahr 2003 schrieb, der aber nur auf dem Livealbum Live 2003 enthalten ist.[3]
Martin studierte Alte Geschichte am University College London und arbeitete nebenher als Schildermaler. Auf dem College lernte er 1996 Guy Berryman, Jonny Buckland und Will Champion kennen, mit denen er schließlich Coldplay gründete.
Martin ist politisch sehr engagiert. Er unterstützt die Entwicklungshilfsorganisation Oxfam, die Make Poverty History-Bewegung und den Kauf von fair gehandelten Produkten (Make Trade Fair). Zum Zeichen seiner Solidarität mit den verschiedenen Hilfsorganisationen trägt Martin während der Konzerte von Coldplay auf dem linken Handrücken zwei schwarze Balken (Gleichheitssymbol).[4] Auch sein Klavier zieren die beiden Balken. Die Vermutung, Martin ernähre sich rein pflanzlich (vegan), wurde von ihm dementiert.[5]
Bis jetzt war Martin nur einmal in den Schlagzeilen der britischen Boulevard-Presse, als er zu Beginn des Jahres 2005 in London auf einen Paparazzo losgehen wollte, weil dieser mit seiner Kamera Paltrow und ihr Baby bedrängte und trotz Aufforderung, zu gehen, nicht mit dem Fotografieren aufhörte.[6]
Mitwirkung bei anderen Musikprojekten
Gesang
- 2001: Bono & Edge feat. Chris Martin und Brian Eno - What's Going On (auf U2 „What's Going On“ EP)
- 2001: Benjamin Diamond - Little Scare (auf Benjamin Diamond „Little Scare“ EP)
- 2002: Faultline feat. Chris Martin - Where Is My Boy (auf Faultline „Your Love Means Everything“)
- 2002: Faultline feat. Chris Martin - Your Love Means Everything Pt. II (auf Faultline „Your Love Means Everything“)
- 2003: Ron Sexsmith feat. Chris Martin - Gold In Them Hills (auf Ron Sexsmith „Cobblestone Runway“)
- 2003: Ian McCulloch feat. Chris Martin & Jonny Buckland - Sliding (auf Ian McCulloch „Slideling EP“)
- 2003: Ian McCulloch feat. Chris Martin & Jonny Buckland - Arthur (auf Ian McCulloch „Slideling EP“)
- 2004: Ash feat. Chris Martin - Everybody's Happy Now (auf Shaun Of The Dead O.S.T.)
- 2006: Michael Stipe feat. Chris Martin - In The Sun (auf Michael Stipe „In The Sun EP“)
- 2006: Nelly Furtado feat. Chris Martin - All Good Things (Come To An End) (auf Nelly Furtado „Loose“)
- 2007: Kanye West feat. Chris Martin - Homecoming (auf Kanye West „Graduation“)
- 2007: Swizz Beatz feat. Chris Martin - Part of the Plan (auf Swizz Beatz „One Man Band Man“)
Komposition
- 2004: Embrace - Gravity - geschrieben von Chris Martin (auf dem Album „Out Of Nothing“)
- 2004: Jamelia - See It In A Boy's Eyes - geschrieben von Chris Martin (auf dem Album „Thank You“)
- 2006: Nelly Furtado - All Good Things (Come to an End) - teilweise geschrieben von Chris Martin (auf dem Album „Loose“)
- 2006: Jay-Z - Beach Chair - produziert von Chris Martin (auf dem Album „Kingdom Come“)
Quellen
- ↑ http://www.biography.com/people/chris-martin-16466718
- ↑ http://www.allmusic.com/artist/chris-martin-p454638/biography
- ↑ a b http://www.people.com/people/article/0,,1175007,00.html
- ↑ http://www.oxfam.org.uk/generationwhy/yoursay/articles/images/image169-2.jpg
- ↑ http://www.fan-lexikon.de/musik/news/chris-martin-kein-richtiger-vegetarier.14468.html
- ↑ http://www.ivillage.com/gwyneths-hubby-chris-martin-attacks-photographer-0/1-a-26741
Weblinks
Wikimedia Foundation.