Schrein Baha’u’llahs

Schrein Bahaullahs
Der Eingang zum Schrein Bahaullahs
Der Schrein Bahaullahs

Der Schrein Bahaullahs ist ein Gebäude in der israelischen Stadt Akkon, in dem die sterblichen Überreste Bahaullahs, des Religionsstifters der Bahai-Religion, aufbewahrt werden und der zum Bahai-Weltzentrum gehört. Er befindet sich in unmittelbarer Nähe des Landhauses Bahji, in dem Bahaullah bis zu seinem Tod am 29. Mai 1892 lebte. Kurz nach Sonnenuntergang wurde er im Schrein beigesetzt und der Schrein anschließend von seinem Sohn Abdul Baha ausgebaut. Shoghi Effendi, der Enkel Abdul Bahas, erhob den Schrein zur Heiligsten Stätte der Bahai und bezeichnete ihn alsOzean des Lichts“ (Daryá-yi-Núr), der den Schrein des Bab, den er alsBerg des Lichts“ (Kúh-i-Núr) bezeichnete, überstrahle. Der Schrein stellt den heiligsten Ort für die Bahai dar und ist das wichtigste Pilgerziel während der Bahai-Pilgerfahrt. Außerdem gibt er die Richtung der Qiblih bei den täglichen Pflichtgebeten und dem Totengebet an. Als Bestandteil des Bahai-Weltzentrums ist der Schrein mit den ihn umgebenden Gärten und dem Landhaus Bahji seit Juli 2008 UNESCO-Weltkulturerbe.[1]

Einzelnachweise

  1. sz-online.de: Unesco erkennt 27 Stätten neu als Welterbe an

Literatur

Weblinks

 Commons: Schrein Bahaullahs – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
32.94333333333335.092222222222

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ritter Baha’u’llahs — Die Ritter Baha’u’llahs wurden von Shoghi Effendi, dem Hüter der Bahai Religion, ernannt. Shoghi Effendi verlieh diesen Titel an Bahai, die innerhalb des Zehn Jahres Planes neue Länder für den Glauben erschlossen haben. Er erstellte eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Baha'u'llah — Der Schrein des Religionsstifters Baha’u’llah in Bahji bei Akkon, Israel Baha’u’llahs Verbannungsweg …   Deutsch Wikipedia

  • Baha'ullah — Der Schrein des Religionsstifters Baha’u’llah in Bahji bei Akkon, Israel Baha’u’llahs Verbannungsweg …   Deutsch Wikipedia

  • Baha Allah — Der Schrein des Religionsstifters Baha’u’llah in Bahji bei Akkon, Israel Baha’u’llahs Verbannungsweg …   Deutsch Wikipedia

  • Baha Ullah — Der Schrein des Religionsstifters Baha’u’llah in Bahji bei Akkon, Israel Baha’u’llahs Verbannungsweg …   Deutsch Wikipedia

  • Bahá'u'lláh — Der Schrein des Religionsstifters Baha’u’llah in Bahji bei Akkon, Israel Baha’u’llahs Verbannungsweg …   Deutsch Wikipedia

  • Bahá Alláh — Der Schrein des Religionsstifters Baha’u’llah in Bahji bei Akkon, Israel Baha’u’llahs Verbannungsweg …   Deutsch Wikipedia

  • Baha’u’llah — Der Schrein Baha’u’llahs in Bahdschi bei Akkon, Israel …   Deutsch Wikipedia

  • Baha'i-Weltzentrum — Die Hängenden Gärten der Bahai gelten als Friedenssymbol und Ort der Ruhe inmitten der Großstadt Haifa am Karmel. Sie gehören zu den meistbesuchten touristischen Anziehungspunkten Israels …   Deutsch Wikipedia

  • Bahá'í-Weltzentrum — Die Hängenden Gärten der Bahai gelten als Friedenssymbol und Ort der Ruhe inmitten der Großstadt Haifa am Karmel. Sie gehören zu den meistbesuchten touristischen Anziehungspunkten Israels …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/2577647 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”