Sean O’Connor (Eishockeyspieler, 1981)

Sean OConnor (Eishockeyspieler, 1981)
Flag of Canada and Germany.svg Sean OConnor
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 19. Oktober 1981
Geburtsort Victoria, British Columbia, Kanada
Größe 192 cm
Gewicht 100 kg
Spielerbezogene Informationen
Position Rechter Flügel
Nummer #73
Schusshand Rechts
Draftbezogene Informationen
NHL Entry Draft 2000, 3. Runde, 82. Position
Florida Panthers
Spielerkarriere
19992002 Moose Jaw Warriors
20022003 Jackson Bandits
20032004 Augusta Lynx
20042005 San Diego Gulls
Cincinnati Mighty Ducks
20052007 Las Vegas Wranglers
20072008 Phoenix Roadrunners
20082009 Victoria Salmon Kings
20092010 Ontario Reign
seit 2010 Augsburger Panther

Sean OConnor (* 19. Oktober 1981 in Victoria, British Columbia) ist ein kanadisch-deutscher Eishockeyspieler, der seit 2010 bei den Augsburger Panthern in der Deutschen Eishockey Liga unter Vertrag steht.

Karriere

Sean OConnor begann seine Karriere als Eishockeyspieler bei den Moose Jaw Warriors, für die er von 1999 bis 2002 in der kanadischen Juniorenliga Western Hockey League aktiv war. Anschließend spielte der Flügelspieler zwei Jahre lang für San Antonio Rampage aus der American Hockey League, sowie für deren Farmteams Jackson Bandits und Augusta Lynx aus der ECHL. Während der Saison 2004/05 stand er parallel für die San Diego Gulls aus der ECHL und die Cincinnati Mighty Ducks aus der AHL auf dem Eis.

Von 2005 bis 2007 stand Sean OConnor bei den Las Vegas Wranglers aus der ECHL auf dem Eis, konnte allerdings während der Saison 2006/07 verletzungsbedingt nur fünf Spiele bestreiten. Nach je einem Jahr bei Las Vegas' Ligarivalen Phoenix Roadrunners, den Victoria Salmon Kings aus seiner Heimatstadt und Ontario Reign. Für die Saison 2010/11 wurde der Deutsch-Kanadier von den Augsburger Panthern aus der Deutschen Eishockey Liga verpflichtet.

Statistik

Saisons Spiele Tore Assists Punkte Strafminuten
AHL-Reguläre Saison 3 51 1 1 2 120
AHL-Playoffs 1 1 0 0 0 0
ECHL-Reguläre Saison 8 321 115 70 185 739
ECHL-Playoffs 2 21 4 7 11 50

(Stand: Ende der Saison 2009/10)

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sean O’Connor — ist der Name folgender Personen: Sean O’Connor (Eishockeyspieler, 1981) (* 1981), deutsch kanadischer Eishockeyspieler Sean O’Connor (Eishockeyspieler, 1987) (* 1987), US amerikanischer Eishockeyspieler Diese Seite ist eine …   Deutsch Wikipedia

  • O’Connor — ist ein Familienname. Bedeutung O’Connor stammt aus dem Gälischen und bedeutet „Familie des Connor“. Namensträger Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Jeff Szwez — Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 16. Juni 1981 Geburtsort Etobicoke, Ontario, Kanada …   Deutsch Wikipedia

  • Florian Schnitzer — Deutschland Florian Schnitzer Personenbezogene Informationen Geburtsdatum 28. Januar …   Deutsch Wikipedia

  • Blue-Shirts — New York Rangers Gründung 15. Mai 1926 Geschichte New York Rangers seit 1926 Stadion Madison Square Garden …   Deutsch Wikipedia

  • Blue-shirts — New York Rangers Gründung 15. Mai 1926 Geschichte New York Rangers seit 1926 Stadion Madison Square Garden …   Deutsch Wikipedia

  • Blue Shirts — New York Rangers Gründung 15. Mai 1926 Geschichte New York Rangers seit 1926 Stadion Madison Square Garden …   Deutsch Wikipedia

  • Blue shirts — New York Rangers Gründung 15. Mai 1926 Geschichte New York Rangers seit 1926 Stadion Madison Square Garden …   Deutsch Wikipedia

  • Broadway Blueshirts — New York Rangers Gründung 15. Mai 1926 Geschichte New York Rangers seit 1926 Stadion Madison Square Garden …   Deutsch Wikipedia

  • NYR — New York Rangers Gründung 15. Mai 1926 Geschichte New York Rangers seit 1926 Stadion Madison Square Garden …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/2579507 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”