- St.-Petrus-Kirche (Nüttermoor)
-
Die reformierte St.-Petrus-Kirche in Nüttermoor, einem Stadtteil in Leer (Ostfriesland), wurde um 1300 als Saalkirche auf einer Warft gebaut.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die Kirche wurde als rechteckige Saalkirche um 1300 im Stil der Romanik am heutigen Dorfrand auf einem Geestrücken errichtet, der durch eine künstliche Warft zusätzlich erhöht wurde. Sie soll von Mönchen des benachbarten Klosters Thedinga erbaut worden sein.[1] An jeder Längsseite sind drei größere Fenster eingebrochen, die ihre heutige Gestalt einer späteren Vergrößerung verdanken. Erhalten ist der Fries unter der Regentraufe. Bis 1725 wurden die heute zugemauerten Süd- und Nordportale als getrennte Eingänge für Männer und Frauen genutzt.[2] Im 18. Jahrhundert stürzte der Glockenturm ein und wurde durch einen neuen Westturm ersetzt, der im Untergeschoss mit einem Tonnengewölbe versehen ist. In diesem Zuge wurde im Osten ein neuer Eingang geschaffen. Als zu Beginn des 19. Jahrhunderts ein benachbarter Bauernhof abbrannte, musste die in Mitleidenschaft gezogene Ostwand erneuert werden.
Inneneinrichtung
Der Abendmahltisch ist aus dem 17. Jahrhundert. Die Orgel stammt von Johann Gottfried Rohlfs, der 1815–1816 ein Werk mit neun Registern auf einem Manual und Pedal schuf. Das Instrument ist weitgehend erhalten und wurde 1993 von Orgelbaumeister Bartelt Immer restauriert. Die Kanzel datiert von 1837.
Literatur
- Robert Noah: Gottes Häuser in Ostfriesland. Soltau-Kurier, Norden 1989, ISBN 3-922365-80-9.
Siehe auch
Weblinks
- Ortschronisten der Ostfriesischen Landschaft: Nüttermoor (PDF-Datei; 39 kB)
- Genealogie-Forum: Nüttermoor
- Ökumenischer LEER-Pfad, (PDF-Datei; 791 kB)
Einzelnachweise
- ↑ Ökumenischer LEER-Pfad, (PDF-Datei; 791 kB)gesehen 14. September 2010.
- ↑ Genealogie-Forum: Nüttermoor, gesehen 14. September 2010.
53.2596237.434402Koordinaten: 53° 15′ 35″ N, 7° 26′ 4″ OMatthäikirche (Bingum) | Christuskirche (Leer) | Große Kirche (Leer) | Mennonitenkirche Leer | St.-Michael-Kirche (Leer) | Lutherkirche (Leer) | Friedenskirche (Loga) | Reformierte Kirche (Loga) | Logabirumer Kirche | St.-Petrus-Kirche (Nüttermoor)
Wikimedia Foundation.