- St. Marienkirche (Ludwigshafen)
-
Die St. Marienkirche ist eine Kirche in Ludwigshafen. Sie wurde von 1926 bis 1928 als katholische Kirche erbaut. Seit 2007 ist sie ein griechisch-orthodoxes Gotteshaus.
Geschichte
Das Gebäude wurde von 1926 bis 1928 umgesetzt. Bei der Beseitigung der Kriegsschäden von 1943 wurde der Chor verändert und die Spitztonne durch eine Flachbogentonne ersetzt.
Nach der Jahrtausendwende wurden die drei Innenstadtpfarreien Sankt Dreifaltigkeit, Sankt Maria und Heilig Kreuz zusammengelegt, und zwei Kirchen zum Verkauf ausgeschrieben. Die Griechisch-Orthodoxe Kirchengemeinde „Mariä Verkündigung“ erwarb die St. Marienkirche. Nicht verkauft wurde das Pfarrhaus sowie die Orgel, die noch auf einen Käufer wartet, ebenso eine Marienstatue, die als Dauerleihgabe in der Kirche verbleibt. In einem feierlichen Gottesdienst wurde 2007 die Übereignungsurkunde von Diözesanadministrator Weihbischof Otto Georgens an den Metropolit Augoustinos persönlich übergeben.
Gebäude
Ausgeschrieben wurde ein „Wettbewerb zur Erlangung von Entwürfen für drei neue Kirchen mit Pfarrhaus und Katechetensaal in Ludwigshafen“ 1924-25 von der Deutschen Gesellschaft für christliche Kunst e.V. aus München. An dem Wettbewerb reichte auch Thomas Wechs Entwürfe ein, sein Motto war „Platzwirkung“.
Der Wettbewerb wurde von Albert Boßlet gewonnen, der einen expressionistischen Bau vorgeschlagen hatte, die Ausführung wurde lokal von Karl Lochner betreut. Die nach Osten ausgerichtete, dreischiffige Basilika hat ein breites Mittelschiff unter Walmdach und niedrige Seitenschiffe unter Pultdächern. Der im Plan vorgesehene Turm wurde nicht ausgeführt. Über dem Hauptportal stehen hohe Bronzefiguren Marias und der Apostel Petrus und Paulus von Johannes Panzer. Die Ausstattung stammt nur zum Teil aus der Erbauungszeit: Ein Marmorengel von Johannes Panzer, ein Antonius-Relief von Carl Caire und Holzreliefs in den Seitenschiffen von August Weckbecker. Eine Orgel von Klais wurde 1942 installiert.
Dieser Bau spiegelt die neuen Tendenzen in der Architektur seiner Zeit wider und war auch überregional von Bedeutung.
Weblinks
49.4854548.430719Koordinaten: 49° 29′ 7,6″ N, 8° 25′ 50,6″ OKategorien:- Kirchengebäude in Ludwigshafen am Rhein
- Kulturdenkmal in Ludwigshafen am Rhein
- Orthodoxes Gotteshaus in Deutschland
- Erbaut in den 1920er Jahren
- Marienkirche in Rheinland-Pfalz
Wikimedia Foundation.