- Stanislaw Walerjewitsch Jemeljanow
-
Stanislaw Walerjewitsch Jemeljanow (russisch Станислав Валерьевич Емельянов, engl. Transkription Stanislav Emelyanov; * 23. Oktober 1990 in Saransk, Russland) ist ein russischer Leichtathlet, der Europameister 2010 im 20 km Gehen wurde.
Jemeljanow war 2007 Jugendweltmeister im 10.000-Meter-Bahngehen, 2008 siegte er bei den Juniorenweltmeisterschaften über 10 Kilometer auf der Straße. 2009 gewann er auch bei den Junioreneuropameisterschaften über 10.000 Meter auf der Bahn. Im Februar 2010 stellte er in Sotschi eine persönliche Bestzeit über 20 Kilometer mit 1:19:43 h auf. Damit war er nach Alex Schwazer zweitbester Europäer vor der Europameisterschaft 2010 in Barcelona. In Barcelona setzte er sich zusammen mit Schwazer frühzeitig vom Feld ab. Nachdem Schwazer in die Verfolgergruppe zurückfiel, baute Jemeljanow seinen Vorsprung kontinuierlich aus und gewann mit 28 Sekunden Vorsprung auf Schwazer seinen ersten Titel in der Erwachsenenklasse in 1:20:10 h.
Weblinks
- Athletenporträt von Stanislav Emelyanov bei der IAAF (englisch)
Europameister im 20-km-Gehen1958: Stan Vickers | 1962: Ken Matthews | 1966: Dieter Lindner | 1969: Paul Nihill | 1971: Nikolai Smaga | 1974: Wolodymyr Holubnytschyj | 1978: Roland Wieser | 1982: Josep Marín | 1986: Jozef Pribilinec | 1990: Pavol Blažek | 1994: Michail Schtschennikow | 1998: Ilja Markow | 2002: Francisco Javier Fernández | 2006: Francisco Javier Fernández | 2010: Stanislaw Jemeljanow
Wikimedia Foundation.