- Wolodymyr Holubnytschyj
-
Wolodymyr Holubnytschyj (ukrainisch Володимир Голубничий, engl. Transkription Volodymyr Holubnychyy; auch russisch Владимир Степанович Голубничий Wladimir Stepanowitsch Golubnitschi – Vladimir Golubnichiy; * 2. Juni 1936 in Sumy in der Ukraine) ist ein ehemaliger ukrainischer Geher, der für die Sowjetunion startend Olympiasieger wurde.
Golubnitschi ist in der Leichtathletik-Disziplin 20-km-Gehen ein absoluter Ausnahmeathlet, der an fünf aufeinander folgenden Olympischen Spielen teilnahm. Bei den Europameisterschaften erreichte er 1962 in Belgrad Bronze, 1966 in Budapest Silber und 1974 in Rom Gold.
Bei seinen ersten Olympischen Spielen 1960 in Rom gewann er auf Anhieb die Goldmedaille vor dem Australier Noel Freeman und dem Briten Stan Vickers. Bei den folgenden Olympischen Spielen 1964 in Tokio gewann er Bronze hinter dem Briten Ken Matthews und dem Deutschen Dieter Lindner aus der DDR. Trotz der Höhenluft wieder in Topform bei den Olympischen Spielen 1968 in Mexiko-Stadt gelang ihm die Wiederholung seines Sieges von 1960, dieses mal vor dem Mexikaner José Pedraza und dem ebenfalls für die Sowjetunion startenden Nikolai Smaga.
Bei den Olympischen Spielen 1972 in München holte er sich die Silbermedaille, zwischen den beiden DDR-Gehern Peter Frenkel und Hans-Georg Reimann. 16 Jahre nach seinem ersten olympischen Start wurde er bei den Spielen 1976 in Montreal Siebter.
Weblinks
- Vladimir Golubnichy in der Datenbank von Sports-Reference.com (englisch)
1956: Leonid Spirin | 1960: Wolodymyr Holubnytschyj | 1964: Ken Matthews | 1968: Wolodymyr Holubnytschyj | 1972: Peter Frenkel | 1976: Daniel Bautista | 1980: Maurizio Damilano | 1984: Ernesto Canto | 1988: Jozef Pribilinec | 1992: Daniel Plaza | 1996: Jefferson Pérez | 2000: Robert Korzeniowski | 2004: Ivano Brugnetti | 2008: Waleri Bortschin
Wikimedia Foundation.