- Alex Schwazer
-
Medaillenspiegel
Alex Schwazer bei den Italienmeisterschaften 2007Geher Italien
Olympische Sommerspiele
Gold 2008 Peking 50 km Weltmeisterschaften Bronze 2005 Helsinki 50 km Bronze 2007 Osaka 50 km Alex Schwazer (* 26. Dezember 1984 in Sterzing, Südtirol) ist ein italienischer Leichtathlet und Olympiasieger über 50 km Gehen bei den Sommerspielen 2008 in Peking. Bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2005 in Helsinki und auch bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2007 in Osaka wurde er über dieselbe Distanz Dritter.
Beim 23. Geher-Weltcup im russischen Tscheboksari sicherte sich Schwazer erneut die Bronzemedaille mit einer Zeit von 3:37:04 h und hatte damit wesentlichen Anteil am 2. Platz der Italiener in der Mannschaftswertung.
Schwazer ist 1,85 m groß und wiegt 73 kg. Er startet für eine Sportfördergruppe der Carabinieri in Bologna. Sein Trainer ist Sandro Damilano.
Inhaltsverzeichnis
Erfolge
Jahr Erfolg 2005 Italienischer Meister (50 km Gehen) 3. Platz Weltmeisterschaften (50 km Gehen: 3:41:54 h) 2007 Italienischer Meister (10.000 Meter Bahngehen) 3. Platz Weltmeisterschaften (50 km Gehen: 3:44:38 h) 2008 Italienischer Meister (50 km Gehen) Olympiasieger (50 km Gehen: 3:37:09 h) 3. Platz 2008 IAAF World Race Walking Cup (50 km Gehen: 3:37:04 h) 2010 2. Platz Leichtathletik-Europameisterschaft 2010 (20 km Gehen: 1:20:38 h) Persönliche Bestleistungen
Disziplin Leistung Datum Ort 10.000 Meter Bahngehen 40:39,21 min 27. Juli 2007 Padua, Italien 10 km Gehen 40:16 min 26. September 2004 Piacenza, Italien 20.000 Meter Bahngehen 1:23:21,2 h 17. März 2007 Mailand, Italien 20 km Gehen 1:18:24 h 14. März 2010 Lugano, Schweiz 50 km Gehen 3:36:04 h 11. Februar 2007 Rosignano Solvay, Italien Leistungsentwicklung
Jahr 10 km Gehen
(in Minuten)20 km Gehen
(in Stunden)50 km Gehen
(in Stunden)2004 40:16 - 4:00:51 2005 - 1:25:10 3:41:54 2006 - 1:21:38 - 2007 - 1:25:18 3:36:04 2008 3:37:04 2009 39:15 1:24:23 2010 40:10 1:18:24 3:50:22 Weblinks
- Athletenporträt von Alex Schwazer bei der IAAF (englisch)
- offizielle Homepage (zweisprachig)
- Porträt auf der Website des Italienischen Leichtathletik-Verbandes (ital.)
1932: Tommy Green | 1936: Harold Whitlock | 1948: John Ljunggren | 1952: Giuseppe Dordoni | 1956: Norman Read | 1960: Don Thompson | 1964: Abdon Pamich | 1968: Christoph Höhne | 1972: Bernd Kannenberg | 1980: Hartwig Gauder | 1984: Raúl González | 1988: Wjatscheslaw Iwanenko | 1992: Andrei Perlow | 1996: Robert Korzeniowski | 2000: Robert Korzeniowski | 2004: Robert Korzeniowski | 2008: Alex Schwazer
Wikimedia Foundation.