- Stausee Izvorul Muntelui
-
Stausee Izvorul Muntelui Stausee und Staudamm Bicaz Lage: Kreis Neamț Zuflüsse: Bistrița, Abflüsse: Bistrița Größere Orte in der Nähe: Bicaz, Piatra Neamț Koordinaten 47° 1′ 10,5″ N, 26° 3′ 14,7″ O47.0195926.05408Koordinaten: 47° 1′ 10,5″ N, 26° 3′ 14,7″ O Daten zum Bauwerk Bauzeit: 1950–1960 Höhe des Absperrbauwerks: 127 m Höhe über Talsohle: 37 m Höhe über Gründungssohle: 41 m Höhe der Bauwerkskrone: 785 m ü. NN Kronenlänge: 435 m Basisbreite: 119 m Böschungsneigung luftseitig: 1:1,5 – 1:1,75 Böschungsneigung wasserseitig: 1:1,75 Daten zum Stausee Höhe des Stauziels: 780,5 m ü. NN Wasseroberfläche bei Vollstau: 33 km² Stauseelänge: 40 km Stauseebreite: 2 km Speicherraum: 1625 Mio. m³ Der Stausee Izvorul Muntelui, auch Lacul Bicaz, ist ein von der Bistrița durchflossener Stausee in der Nähe von Bicaz im Kreis Neamț in Rumänien. Er ist der größte ganz innerhalb Rumäniens gelegene Stausee.[1]
Der Stausee dient der Stromerzeugung im Wasserkraftwerk Bicaz-Stejaru.
Einzelnachweise
- ↑ Institutul Național de Statistică, Geography, meteorology and environment, 2006
Kategorien:- Flusssystem Donau
- Stausee in Europa
- See in Rumänien
- Wasserkraftwerk in Rumänien
- Speicherkraftwerk in Europa
- Staudamm in Rumänien
- Kreis Neamț
Wikimedia Foundation.