- Still Life (Van der Graaf Generator)
-
Still Life
Studioalbum von Van der Graaf Generator Veröffentlichung 1976 Aufnahme 9-29. Juni 1975 und 12-25. Januar 1976 Label Charisma Format LP, MC, CD Genre Progressive Rock Anzahl der Titel 5 Laufzeit 44 min 38 s Besetzung
- Hugh Banton: Hammond-Orgel, Bass-Gitarre, Mellotron, Klavier
- Guy Evans: Schlagzeug, Perkussion
- Peter Hammill: Gesang, Gitarre, Klavier
- David Jackson: Tenor-, Alt- und Sopransaxophon, Flöte
Produktion Van der Graaf Generator Studio Rockfield Studios, Monmouthshire Chronologie Godbluff
(1975)Still Life World Record
(1976)Still Life ist das sechste Studioalbum der britischen Progressive-Rock-Band Van der Graaf Generator. Es wurde 1976 veröffentlicht.
Inhaltsverzeichnis
Entstehungsgeschichte
Nach der Tournee zum Vorgängeralbum Godbluff begab sich die neu formierte Band im Januar 1976 wieder ins Studio, um das noch nicht aufgenommene Material fertigzustellen. Noch von den Aufnahmen zu Godbluff im Vorjahr übrig geblieben waren „Pilgrims“ und „La Rossa“, die drei Stücke „Still Life“, „My Room (Waiting for Wonderland)“ und „Childlike Faith in Childhood's End“ folgten.[1]
Stil und Rezeption
Der Stil von Still Life ist zweigeteilt: Das druckvolle „La Rossa“ steht als Mittelpunkt des Albums im Kontrast zu den anderen vier Stücken. Rezensenten beschreiben das Album im Vergleich zu den vorherigen, musikalisch überwiegend düsteren und aggressiven[2] Veröffentlichungen von Van der Graaf Generator als fröhlich und zurückhaltend.
Textlich zieht sich, passend zum Titel des Albums, das Motiv „Leben und Tod“ als roter Faden durch das Album, was insbesondere im Titelstück deutlich wird.[3] Das letzte Lied des Albums Childlike Faith in Childhood's End beruht auf dem Roman Die letzte Generation von Arthur C. Clarke (im Original Childhood's End), der das Aussterben der Menschheit auf der Erde und den Übergang in eine neue Daseinsform beschreibt.
Titelliste
- Pilgrims (7:08)
- Still Life (7:21)
- La Rossa (9:48)
- My Room (Waiting for Wonderland) (7:59)
- Childlike Faith in Childhood's End (12:23)
Einzelnachweise
- ↑ Thomas Schüßler: Rezension zu Still Life auf den Babyblauen Seiten. 19. Juli 2005, abgerufen am 29. November 2010.
- ↑ Rezensionen zu „H to He Who Am the Only One“ von Van der Graaf Generator auf den Babyblauen Seiten. Abgerufen am 29. November 2010.
- ↑ Sofa Sound: Liedtexte zum Album. Abgerufen am 29. November 2010.
Weblinks
- Rezensionen zu Still Life auf den Babyblauen Seiten
- Still Life bei Allmusic (englisch)
Kategorien:- Album (Progressive Rock)
- Album 1976
Wikimedia Foundation.