- Still Loving You
-
Still Loving You
Kompilationsalbum von Scorpions Veröffentlichung 1992 Label Breeze Music, EMI Electrola Format Schallplatte, CD, MC Genre Hard Rock Anzahl der Titel 11 Laufzeit 61:46 min Besetzung
- Gesang: Klaus Meine,
- Rhythmus-Gitarre: Rudolf Schenker,
- Lead-Gitarre: Matthias Jabs
- Akustik-Gitarre:Michael Schenker (bei Holiday)
- Lead-Gitarre:Uli Roth (nur Born to Touch Your Feelings)
- Bass: Francis Buchholz
- Schlagzeug: Herman Rarebell
Produktion Dieter Dierks,Keith Olsen,Scorpions(Wind of Change) Studio Dierks Studio, Wisseloord Studio, Niederlande (Wind of Change) Chronologie Crazy World
(1990)Still Loving You Face the Heat (1993) Still Loving You ist eine Best-Of-Compilation der erfolgreichsten und beliebtesten Balladen der Scorpions aus der Zeit von 1977-1990.
Entstehung
Nach dem großen Erfolg von Wind of Change und auf Grund einer Option auf ein weiteres Best-Of Album ihrer alten Plattenfirma und ihres ehemaligen Produzenten Dieter Dierks, wurde das Album von den Scorpions zusammengestellt. Neun der elf Lieder stammen aus der langen Zusammenarbeit mit Dieter Dierks. Diese Lieder wurden von Erwin Musper in den Niederländischen Wisseloord Studios in Hilversum überarbeitet und re-mixed. Dazu kam der Superhit Wind of Change sowie als Bonus Living for Tomorrow, dieses Lied hatten die Scorpions das erste Mal während ihrer Konzerte in Leningrad 1988 live gespielt, diese Fassung ist auf dem Album zu hören.
Titelliste
- Belive in Love (5:20)
- Still Loving You (6:08)
- Walking On The Edge (5:05)
- Born To Touch Your Feelings (7:07)
- Lady Starlight (6:24)
- Wind of Change (5:10)
- Is There Anybody There (4:16)
- Always Somewhere (4:55)
- Holiday (6:31)
- When The Smoke Is Going Down ( 3:46)
- Living For Tomorrow ( 7:14)
Erfolg, Singles
In Deutschland erreichte das Album Platz 18 der Charts und blieb dort 22 Wochen gelistet. In Österreich erreichte es Platz 32. Als Singles wurden die Lieder Still Loving You und Living For Tomorrow ausgekoppelt. Insgesamt wurden von dem Album über 1,5 Million Stück weltweit verkauft.
Studioalben: Lonesome Crow (1972) | Fly to the Rainbow (1974) | In Trance (1975) | Virgin Killer (1976) | Taken by Force (1977) | Lovedrive (1979) | Animal Magnetism (1980) | Blackout (1982) | Love at First Sting (1984) | Savage Amusement (1988) | Crazy World (1990) | Face the Heat (1993) | Pure Instinct (1996) | Eye II Eye (1999) | Unbreakable (2004) | Humanity – Hour I (2007) | Sting in the Tail (2010) Comeblack (2011)
Live-Alben: Tokyo Tapes (1978) | World Wide Live (1985) | Live Bites (1995) | Acoustica (2001) Live 2011-Get your sting and blackout (2011)
Best-of-Alben: Best of Vol. 1 (1979) | Hot & Heavy (1982) | Best of Vol. 2 (1984) | Gold Ballads (1988) | Best of Rockers ’n’ Ballads (1989) | Still Loving You (1992) | Deadly Sting (1995) | Deadly Sting - The Mercury Years (1997) | Best (1999) | Millenium Edition (2001) | Bad for Good – The Very Best of (2002) | The Platinum Collection (2005) | Deadliest Stings (2008) | ICON (2010)
Sonstige Alben: Moment of Glory (2000)
Video und DVDs: First Sting (1985) | World Wide Live (1985) | To Russia With Love and Other Savage Amusements (1988) | Crazy World Tour Live (1991) | Moment of Glory – Live (2000) | Acoustica (2001) | A Savage Crazy World (2002) | Unbreakable World Tour 2004 – One Night in Vienna (2005) | Live at Wacken Open Air 2006: A Night to Remember – A Journey Through Time (2007) | Amazonia – Live In The Jungle (2009) Scorpions-Live in 3D (Blu-Ray 3D) (2011)
Wikimedia Foundation.