- U-17-Fußball-Südamerikameisterschaft der Frauen
-
U-17-Fußball-Südamerikameisterschaft der Frauen Verband CONMEBOL Erstaustragung 2008 Mannschaften 10 Spielmodus Rundenturnier (2 Gruppen à 5 Teams)
K.-o.-System ab HalbfinaleTitelträger Brasilien
Rekordsieger Brasilien
Kolumbien (je 1 Titel)
Website www.conmebol.com Qualifikation zu U-17-Weltmeisterschaft Die U-17-Fußball-Südamerikameisterschaft der Frauen (span. Sudamericano Femenino Sub-17) ist ein Fußballwettbewerb zwischen den Nationalmannschaften Südamerikas für Fußballspielerinnen unter 17 Jahren. Organisiert wird das Turnier vom südamerikanischen Fußballverband CONMEBOL (Confederación Sudamericana de Fútbol). Das Turnier wird seit 2008 alle zwei Jahre ausgetragen und dient auch als Qualifikation für die U-17-Weltmeisterschaft.
Amtierender Titelträger Brasilien. Neben dem Gastgeber konnten sich beim Turnier im Jahre 2010 in Brasilien die Mannschaften vom Chile und Venezuela für die Weltmeisterschaft 2010 in Trinidad und Tobago qualifizieren.
Die Turniere im Überblick
Jahr Gastgeber Finale Spiel um Platz drei Sieger Ergebnis Zweiter Platz Dritter Platz Ergebnis Vierter Platz 2008 Chile
Kolumbien(Ligasystem)
Brasilien
Paraguay(Ligasystem)
Argentinien2010 Brasilien
Brasilien7:0
Chile
Venezuela1:0
Paraguay2012 Rangliste
Rang Nation Sieger Zweiter Dritter Vierter 1. Brasilien
1 1 0 0 2. Kolumbien
1 0 0 0 3. Chile
0 1 0 0 4. Paraguay
0 0 1 1 5. Venezuela
0 0 1 0 6. Argentinien
0 0 0 1 Fußballturniere für Jugend-NationalmannschaftenHerren: Weltmeisterschaften: U-17 · U-20
Europa: U-17 · U-19 · U-21 | Afrika: U-17 · U-20 | Asien: U-16 · U-19 | Nordamerika: U-17 · U-20 | Südamerika: U-15 · U-17 · U-20 | Ozeanien: U-17 · U-20Frauen: Weltmeisterschaften: U-17 · U-20
Europa: U-17 · U-19 | Afrika: U-17 · U-20 | Asien: U-16 · U-19 | Nordamerika: U-17 · U-20 | Südamerika: U-17 · U-20 | Ozeanien: U-17 · U-20
Wikimedia Foundation.