- Uruguayische Fußballnationalmannschaft der Frauen
-
Republik Östlich des Uruguay
República Oriental del UruguaySpitzname(n) La Celeste, Charrúas Verband Asociación Uruguaya de Fútbol Konföderation CONMEBOL Technischer Sponsor Puma Kapitän Aída Camaño Rekordtorschütze Angélica Souza Heimstadion Montevideo FIFA-Code URU FIFA-Rang 70 (1.348 Punkte) (22. Juli 2011) Bilanz 27 Spiele
5 Siege
3 Unentschieden
19 NiederlagenStatistik Erstes Länderspiel
Paraguay 3:2 Uruguay
(Mar del Plata, Argentinien; 1. März 1998)Höchster Sieg
Uruguay 4:2 Paraguay
(Buenos Aires, Argentinien; 9. Dezember 2000)Höchste Niederlagen
Argentinien 8:0 Uruguay
(Salta, Argentinien; 13. April 2003)
Uruguay 0:8 Kolumbien
(Cuenca, Ecuador; 13. November 2010)
Frankreich 8:0 Uruguay
(Pointe-à-Pitre, Guadeloupe; 16. November 2011)Erfolge bei Turnieren Südamerikameisterschaft Endrundenteilnahmen 4 (Erste: 1998) Beste Ergebnisse 3. Platz 2006 (Stand: 16. November 2011) Die Fußball-Nationalmannschaft der Frauen von Uruguay repräsentiert Uruguay im internationalen Frauenfußball. Die Nationalmannschaft ist dem Fußballverband von Uruguay unterstellt. Die Auswahl nahm an vier bisher ausgetragenen CONMEBOL Südamerikameisterschaften teil, wobei der dritte Platz 2006 der bisher größte Erfolg war. An einer Weltmeisterschaft bzw. an den Olympischen Spielen hat die Auswahl von Uruguay bisher noch nicht teilgenommen. Zwischen dem 20. Juli 2007 (2:4 gegen Ecuador) und dem 7. November 2010 (0:4 gegen Brasilien) bestritt die Mannschaft keine Spiele. Außer gegen Jamaika und Kanada spielte Uruguay nur gegen südamerikanische Mannschaften. Am 16. September 2011 fand in Montevideo das erste Heimspiel statt, das gegen den Nachbarn Argentinien mit 0:7 verloren wurde.[1] Am 16. November 2011 spielte die Mannschaft erstmals gegen eine europäische Mannschaft. Das Spiel gegen die Französinnen wurde mit 0:8 verloren.
Inhaltsverzeichnis
Turnierbilanz
Weltmeisterschaft
Südamerikameisterschaft
Olympische Spiele
- 2008 : nicht qualifiziert
- 2012 : nicht qualifiziert
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Das Spiel wurde am Spieltag sowie einige Tage davor und danach in der FIFA-Statistik aufgeführt, mittlerweile aber nicht mehr. Von weltfußball.de wird es noch gelistet [1]
Frauen-Nationalmannschaften des Südamerikanischen Fußballverbandes CONMEBOLArgentinien | Bolivien | Brasilien | Chile | Ecuador | Kolumbien | Paraguay | Peru | Uruguay | Venezuela
Fußballnationalmannschaften der: AFC (Asien) | CAF (Afrika) | UEFA (Europa) | CONCACAF (Nord- und zentralamerikanische und karibische) | OFC (Ozeanien)
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2003/Qualifikation — Inhaltsverzeichnis 1 Qualifikation zur Fußball Weltmeisterschaft der Frauen 2003 2 Europäische Zone / UEFA 2.1 Klasse A 2.2 Klasse B 3 Südamerika / CONMEBOL … Deutsch Wikipedia
Rangliste der Nationalmannschaften bei Elfmeterschießen — Die Rangliste der Nationalmannschaften bei Elfmeterschießen fasst alle bei Fußball Weltmeisterschaften, kontinentalen Meisterschaften (Europameisterschaft der Männer bzw. Frauen, Copa America/Sudamericano Femenino, Afrikameisterschaft der Männer… … Deutsch Wikipedia
Liste der Olympiasieger im Fußball — Fußball ist seit 1900 eine Olympische Sportart. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte … Deutsch Wikipedia
Fußball-Weltmeisterschaft der Männer — Dieser Artikel beschreibt die Fußball Weltmeisterschaften der Männer; zu der Weltmeisterschaft der Frauen siehe Fußball Weltmeisterschaft der Frauen; zu weiteren Fußball Weltmeisterschaften siehe Fußball Weltmeisterschaft (Begriffsklärung). Die… … Deutsch Wikipedia
Qualifikation der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 — Inhaltsverzeichnis 1 Qualifikation zur Fußball Weltmeisterschaft 2006 1.1 Qualifizierte Mannschaften 1.2 Qualifikationsmodus 2 Europäische Zone / UEFA 2.1 Übersicht … Deutsch Wikipedia
Rekorde bei der Fußball-Weltmeisterschaft — Dieser Artikel beschreibt Rekorde bei den Fußball Weltmeisterschaften der Männer. Für die Rekorde bei den Weltmeisterschaften der Frauen siehe Fußball Weltmeisterschaft der Frauen. Inhaltsverzeichnis 1 Alter der Spieler 2 Trainer 3 Platzverweise … Deutsch Wikipedia
Schweizer Fußballnationalmannschaft — Schweiz Spitzname(n) «Nati» Verband Schweizerischer Fussballverband Konföderation UEFA Technischer Sponsor … Deutsch Wikipedia
Frauenfußball-Weltmeisterschaft 2003/Qualifikation — Inhaltsverzeichnis 1 Qualifikation zur Fußball Weltmeisterschaft der Frauen 2003 2 Europäische Zone / UEFA 2.1 Klasse A 2.2 Klasse B 3 Südamerika / CONMEBOL … Deutsch Wikipedia
Sudamericano Femenino — Verband CONMEBOL Erstaustragung 1991 Mannschaften 10 Teams Titelträger Argentinien Rekordtitelträger … Deutsch Wikipedia
Trikotsterne — Meistersterne sind Ehrungen von Fußballvereinen und Fußball Nationalmannschaften für errungene Fußballmeisterschaften. Diese dürfen sie in Form von Sternen auf ihren Trikots zeigen. Sie werden nach unterschiedlichen Kriterien verteilt. Der… … Deutsch Wikipedia