- Sylvain Sudrie
-
Sylvain Sudrie (* 6. März 1982) ist ein französischer Triathlet und amtierender Weltmeister auf der ITU-Langdistanz.
Inhaltsverzeichnis
Werdegang
Mit 16 Jahren begann Sylvain Sudrie 1997 mit Triathlon und im Oktober 2009 wurde er in Perth nach 3 Kilometern Schwimmen, 80 Kilometern auf dem Rad und 20 Kilometern Laufen Vize-Weltmeister auf der Langdistanz. Am 1. August 2010 wurde er in Immenstadt im Allgäu Weltmeister auf der Langdistanz (4 km Schwimmen, 130 km Radfahren und 30 km Laufen).
Seine Spitznamen sind „Susu“ oder „Sudre“ und er startet für den Club Beauvais Triathlon.
Sportliche Erfolge
Datum/Jahr Platzierung Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung 2011-11-05 3. Rang ITU Triathlon Long Distance World Championships Henderson
05:03:23 Weltmeisterschaft auf der Langdistanz. 2011-10-02 1. Rang Challenge Barcelona-Maresme Barcelona
Sieg auf der Halbdistanz 2011-09-25 2. Rang Ironman 70.3 Pays D'Aix France Aix en Provence
03:50:57 2011-09-03 1. Rang Triathlon de Gérardmer Gérardmer
04:26:19 Sudrie konnte in den Vogesen seinen Sieg aus dem Vorjahr wiederholen. 2011-05-29 1. Rang Half Challenge Barcelona Barcelona
03:47:39 2011-05-14 3. Rang Ironman 70.3 Mallorca Alcudia
2010-11-21 1. Rang Triathlon Karukera Guadeloupe
02:00:11 Sieger auf der Olympischen Distanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10 km Laufen) [1] 2010-11-13 DNF Ironman 70.3 World Championship Clearwater
– Rennabbruch bei der Weltmeisterschaft in Florida 2010-10-30 1. Rang Ironman 70.3 Miami Miami
04:00:41 Sieg bei der Erstaustragung 2010 1. Rang Triathlon de Gérardmer Gérardmer
04:20:19 1,9 km Schwimmen, 94,5 km Radfahren und 21 km Laufen 2010-08-01 1. Rang ITU Triathlon Long Distance World Championship Immenstadt
06:24:57 Bei der Langdistanz-WM startete Sylvain Sudrie als Führender auf die Laufstrecke und gewann das Rennen vor dem Vorjahressieger, dem US-Amerikaner Timothy O'Donnell. 2010-05-16 1. Rang Half Challenge Barcelona Barcelona
04:05:17 Sieg neben Tiina Boman bei den Frauen 2009-10-25 2. Rang ITU Triathlon Long Distance World Championship Perth
03:49:22 Vize-Weltmeister [2][3][4] 2009-09-06 2. Rang Triathlon de Gérardmer Gérardmer
04:27:04 [5] 2005 5. Rang ETU Triathlon European U23 Championships Sofia
01:54:46 Fünfter bei der U23-Triathlon-Europameisterschaft (DNF - Did Not Finish)
Einzelnachweise
- ↑ Et de deux pour Sudrie
- ↑ Tim O’Donnnell und Jodie Swallow neue ITU-Weltmeister auf der Langstecke
- ↑ ITU-WM Langdistanz: Titel an Timothy O’Donnell und Jodie Swallow
- ↑ WM Langdistanz: Gold an O’Donnell und Swallow
- ↑ Eva Janssen s’impose chez les filles
Rob Barel (1994) | Simon Lessing (1995) | Greg Welch (1996) | Luc Van Lierde (1997–1998) | Peter Sandvang (1999–2001) | Cyrille Neveu (2002) | Eneko Llanos (2003) | Torbjørn Sindballe (2004) | Wiktor Sjemzew (2005) | Torbjørn Sindballe (2006) | Julien Loy (2007–2008) | Timothy O’Donnell (2009) | Sylvain Sudrie (2010)
Wikimedia Foundation.