- Wiktor Sjemzew
-
Wiktor Sjemzew, engl. Viktor Zyemtsev (* 14. Februar 1973 in Awdijiwka) ist ein Triathlet aus der Ukraine, Weltmeister auf der Langdistanz (2005) und mehrfacher Ironman-Sieger.
Inhaltsverzeichnis
Werdegang
Viktor Zyemtsev startete 1995 bei seinem ersten Triathlon und 2005 wurde er in Dänemark Weltmeister auf der Langdistanz. Von 2002 bis 2004 konnte er drei Mal in Folge den Ironman Austria in Klagenfurt für sich entscheiden und bis heute kann er acht Siege auf der Ironman-Distanz (3,86 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren, 42,195 km Laufen) für sich verbuchen.
Viktor Zyemtsev lebt heute mit der Triathletin Tamara Kozulina in Donezk.
Sportliche Erfolge
Datum/Jahr Platzierung Wettbewerb Austragungsort Zeit Bemerkung 2011-11-20 3. Rang Ironman Arizona Tempe
08:14:36 2011-09-25 1. Rang Ironman 70.3 Augusta Augusta
03:47:15 [1] 2011-09-18 7. Rang Ironman 70.3 Syracuse Syracuse
04:08:59 2010-10-30 4. Rang Ironman 70.3 Miami Miami
04:07:52 Vierter bei der Erstaustragung 2010-09-26 3. Rang Ironman 70.3 Augusta Augusta
03:47:36 2010-08-29 1. Rang Ironman Canada Penticton
08:25:13 achter Ironman-Sieg für Viktor Zyemtsev – vor dem Deutschen Christian Brader [2] 2010-08-01 7. Rang ITU Triathlon Long Distance World Championships Immenstadt
06:36:42 Langdistanz-WM (4 km Schwimmen, 130 km Radfahren und 30 km Laufen) 2010-05-15 2. Rang Ironman 70.3 Florida Orlando, Florida
03:52:39 zweiter Rang hinter dem US-Amerikaner Timothy O’Donnell 2009-11-29 2. Rang Ironman Mexico Cozumel
08:29:10 auf der mexikanischen Insel Cozumel [3] 2009-09-27 4. Rang Ironman 70.3 Augusta Augusta
03:51:51 2009-08-30 1. Rang Ironman Louisville Louisville
08:25:27 [4] 2009-08-08 4. Rang ETU European Triathlon Long Distance Championships Prag
05:40:53 auf der Langdistanz (4 km Schwimmen, 120 km Radfahren und 30 km Laufen) [5] 2008-06-22 2. Rang Ironman Coeur d'Alene Idaho
08:43:56 2007 DNF ITU Triathlon Long Distance World Championships Lorient
– 2007-06-24 1. Rang Ironman Coeur d'Alene Idaho
08:33:32 2007 70. Rang Ironman Hawaii Hawaii
09:18:27 2006 190. Rang Ironman Hawaii Hawaii
09:38:26 2006-06-25 3. Rang Ironman 70.3 Buffalo Springs Lubbock
2006-07-23 1. Rang Ironman USA Lake Placid
08:38:18 2006-06-11 4. Rang Eagleman Ironman 70.3 Cambridge (Maryland)
04:02:59 2005-06-12 2. Rang Eagleman Ironman 70.3 Cambridge (Maryland)
zweiter Rang hinter dem Australier Luke Bell 2005-06-26 1. Rang Ironman Coeur d'Alene Idaho
2005 1. Rang ITU Triathlon Long Distance World Championships Fredericia
Triathlon-Weltmeister auf der Langdistanz 2004-08-22 1. Rang Powerman Austria Weyer
03:16:18,5 2004-07-04 1. Rang Ironman Austria Klagenfurt
08:12:58 2003-06-04 1. Rang Ironman Austria Klagenfurt
08:11:09 mit neuer persönlicher Bestzeit 2002-07-07 1. Rang Ironman Austria Klagenfurt
08:16:44 erster Ironman-Sieg für Viktor Zyemtsev 2000 6. Rang Ironman Austria Klagenfurt
08:21:57 2000-08 3. Rang Austria-Triathlon Podersdorf
(DNF – Did Not Finish)
Einzelnachweise
Weblinks
Rob Barel (1994) | Simon Lessing (1995) | Greg Welch (1996) | Luc Van Lierde (1997–1998) | Peter Sandvang (1999–2001) | Cyrille Neveu (2002) | Eneko Llanos (2003) | Torbjørn Sindballe (2004) | Wiktor Sjemzew (2005) | Torbjørn Sindballe (2006) | Julien Loy (2007–2008) | Timothy O’Donnell (2009) | Sylvain Sudrie (2010)
Wikimedia Foundation.