- Superettan 2011
-
Superettan 2011 Meister Åtvidabergs FF Aufsteiger Åtvidabergs FF, GIF Sundsvall Absteiger Västerås SK, Qviding FIF Mannschaften 16 Spiele 240 Tore 695 Tore/Spiel 2,9 Torschützenkönig Branimir Hrgota (Jönköpings Södra IF) 18 Tore ← Superettan 2010 Superettan 2012 →↑ Allsvenskan 2011 Division 1 2011↓Die Superettan 2011 ist die zwölfte Spielzeit seit Einführung der Superettan als zweithöchste schwedische Fußballliga. Die Saison begann am 9. April und endete am 30. Oktober 2011.
Inhaltsverzeichnis
Endtabelle
Verein Sp S U N Tore Diff. Punkte 1. Åtvidabergs FF 30 18 3 9 58:31 +27 57 2. GIF Sundsvall 30 16 7 7 61:29 +32 55 3. Ängelholms FF 30 15 8 7 47:40 +7 53 4. Östers IF 30 14 8 8 40:28 +12 50 5. Degerfors IF 30 14 6 10 53:44 +9 48 6. IF Brommapojkarna 30 14 5 11 50:38 +12 47 7. Falkenbergs FF 30 14 3 13 50:43 +7 45 8. Ljungskile SK 30 12 6 12 48:39 +9 42 9. Assyriska Föreningen 30 12 5 13 39:41 -2 41 10. Landskrona BoIS 30 11 8 11 36:39 -3 41 11. Hammarby IF 30 11 7 12 37:40 -3 40 12. Jönköpings Södra IF 30 12 4 14 47:53 -6 40 13. IFK Värnamo 30 10 9 11 43:51 -8 39 14. IK Brage 30 7 10 13 30:50 -20 31 15. Västerås SK 30 7 7 16 39:66 -27 28 16. Qviding FIF 30 1 8 21 17:63 -46 11 Stand: Saisonende 1. November 2011[1]
Aufsteiger in die Allsvenskan Qualifikation zur Relegation zur Allsvenskan Teilnahme an der Relegation zur Division 1 Abstieg in die Division 1 Entscheidungen
Allsvenskan Gesamt Superettan Hinspiel Rückspiel Ängelholms FF 3:4 Syrianska FC 2:1 1:3 Das Hinspiel in der Relegation fand am 27. Oktober in Ängelholm statt, als Ängelholms FF als Tabellendritter der Zweitligaspielzeit im heimischen Änglavallen Syrianska FC empfing. Der Erstligist ging kurz nach der Halbzeitpause durch Peter Ijeh in Führung, Treffer von Sebastian Andersson und Johan Blomberg wendeten das Spiel jedoch zu Gunsten des Gastgebers.[2] Das Rückspiel drei Tage später verlief dramatisch: Zunächst hatte Abgar Barsom den Syrianska FC in Führung gebracht, ehe erneut Sebastian Andersson für den Zweitligisten ausglich. Johan Arneng schoss den Erstligisten in der 66. Spielminute abermals in Front, der ab der 81. Minute nach einem Platzverweis gegen Marcus Lindberg in Überzahl agierte. Kurz vor Schluss der Nachspielzeit verlängerte ÄFF-Defensivspieler David Bennhage eine Flanke ins eigene Tor, so dass die Entscheidung zu Gunsten des Klassenerhalts von Syanska FC gefallen war.[3]
Torschützenliste
Spieler Verein Tore 1. Branimir Hrgota
Jönköpings Södra IF 19 2. Peter Samuelsson
Degerfors IF 17 3. Magnus Eriksson
Åtvidabergs FF 15 4. Pablo Piñones-Arce
IF Brommapojkarna 14 Fredrik Holster
GIF Sundsvall 14 Stand: Saisonende 3. November 2011[4]
Einzelnachweise
- ↑ svenskfotboll.se: „Tabell och resultat - Superettan“
- ↑ svenskfotboll.se: „Fördel ÄFF efter galen kväll: "Jävligt skönt"“ (abgerufen am 31. Oktober 2011)
- ↑ svenskfotboll.se: „Syrianska kvar efter kvaldrama“ (abgerufen am 31. Oktober 2011)
- ↑ svenskfotboll.se: „Statistik/ligor: Skytteliga“
Spielzeiten der schwedischen Fotbollsallsvenskan1924/25 | 1925/26 | 1926/27 | 1927/28 | 1928/29 | 1929/30 | 1930/31 | 1931/32 | 1932/33 | 1933/34 | 1934/35 | 1935/36 | 1936/37 | 1937/38 | 1938/39 | 1939/40 | 1940/41 | 1941/42 | 1942/43 | 1943/44 | 1944/45 | 1945/46 | 1946/47 | 1947/48 | 1948/49 | 1949/50 | 1950/51 | 1951/52 | 1952/53 | 1953/54 | 1954/55 | 1955/56 | 1956/57 | 1957/58 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Superettan 2010 — Aufsteiger IFK Norrköping Absteiger Örgryte IS(wirtschaftlich), FC Trollhättan, Väsby United Mannschaften 16 Spiele … Deutsch Wikipedia
Superettan — Verband Svenska Fotbollförbundet Erstaustragung August 1928 … Deutsch Wikipedia
Superettan 2009 — Aufsteiger Åtvidabergs FF Absteiger IK Sirius, Vasalunds IF Mannschaften 16 Spiele 240 … Deutsch Wikipedia
2011 Division 1 — Swedish Football 2011 Allsvenskan (Tier 1) Superettan (Tier 2) Division 1 (Tier 3) Division 2 (Tier 4) Division 3 (Tier 5) Division 4 (Tier 6) Division 5 (Tier 7) 2011 Svenska Cupen – Final Statistics of Division 1 of Swedish football in 2011.… … Wikipedia
Superettan 2008 — Die Superettan 2008 war die 9. Spielzeit seit Einführung der Superettan als zweithöchste schwedische Fußballliga. Die Saison begann am 11. April des Jahres und endete am 25. Oktober 2008. Die ehemaligen Erstligisten Örgryte IS und BK Häcken… … Deutsch Wikipedia
Superettan 2004 — Die Superettan 2004 war die fünfte Spielzeit der Superettan, die 2000 als zweithöchste schwedische Fußballliga die in zwei Staffeln ausgetragene Division 1 ablöste. Die Saison begann am 17. April des Jahres und endete am 23. Oktober 2004.… … Deutsch Wikipedia
Superettan 2006 — Die Superettan 2006 war die siebte Spielzeit seit Einführung der Superettan als zweithöchste schwedische Fußballliga. Die Saison begann am 14. April des Jahres und endete am 21. Oktober 2006. Trelleborgs FF und Örebro SK schafften den direkten… … Deutsch Wikipedia
Superettan 2001 — Die Superettan 2001 war die zweite Spielzeit der Superettan, die 2000 als zweithöchste schwedische Fußballliga die in zwei Staffeln ausgetragene Division 1 ablöste. Die Saison begann am 16. April des Jahres und endete am 28. Oktober 2001.… … Deutsch Wikipedia
Superettan 2002 — Die Superettan 2002 war die dritte Spielzeit der Superettan, die 2000 als zweithöchste schwedische Fußballliga die in zwei Staffeln ausgetragene Division 1 ablöste. Die Saison begann am 11. April des Jahres und endete am 26. Oktober 2002.… … Deutsch Wikipedia
Superettan 2003 — Die Superettan 2003 war die vierte Spielzeit der Superettan, die 2000 als zweithöchste schwedische Fußballliga die in zwei Staffeln ausgetragene Division 1 ablöste. Die Saison begann am 12. April des Jahres und endete am 25. Oktober 2003.… … Deutsch Wikipedia