- Sweet Dreams (Are Made of This) (Lied)
-
Sweet Dreams (Are Made of This) Eurythmics Veröffentlichung 21. Januar 1983 Länge 3:34 Genre(s) Synthie-Pop, New Wave Text Annie Lennox Musik David A. Stewart, Annie Lennox Album Sweet Dreams (Are Made of This) Chartplatzierungen Erklärung der Daten Singles[1] Sweet Dreams (Are Made of This) DE 4 1983 AT 9 1983 CH 8 1983 UK 2 1983 US 1 1983 Sweet Dreams (Are Made of This) ist ein Lied von den Eurythmics aus dem Jahr 1983. Es wurde von der Band geschrieben und von David A. Stewart produziert. Der Song wird meist nur Sweet Dreams genannt.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Das Stück basiert auf einem sequenzierten Synthesizer-Riff, das Stewart zufällig entdeckte, als er im Studio eine Basslinie rückwärts laufen ließ. Neben Synthesizer und Annie Lennox' Gesang hört man auch Drumcomputer, im Mittelteil außerdem Klavierklänge.
In der Liste der 500 besten Songs aller Zeiten erreichte das Lied Platz 356. Seit der Veröffentlichung spielt die Band den Song auf jedem Konzert.
Sweet Dreams (Are Made of This) wurde weltweit am 12. Mai 1983 veröffentlicht. Es wurde ein Nummer-eins-Hit in den USA, Kanada und Frankreich. Das Lied ist 4:52 Minuten lang, auf der B-Seite befindet sich das Stück I Could Give You (A Mirror). Es wurde als viertes Lied aus dem gleichnamigen Album veröffentlicht.
1991 erschien von den Eurythmics eine weitere Version des Liedes mit dem Titel Sweet Dreams (Are Made of This)'91, welche in Großbritannien Platz 48 erreichte.
Musikvideo
Für das Musikvideo wurde Chris Ashbrook als Regisseur gewonnen. Es wurde am 11. Januar 1983 gedreht. Dabei war auch die surrealistisch angehauchte Gestaltung des Clips sehr stilbildend. Auffällig sind im Video Lennox' androgynes Aussehen, die Kulissen und die Kühe im Clip. Bei MTV zählt das Video zu den meistgespieltesten Clips. Der Stil des Clips diente auch den Videos zu Love Is a Stranger und Who's That Girl als Vorbild.[2]
Coverversionen
- 1983: Sylvie Vartan
- 1984: Henry Mancini
- 1995: Dr. Alban
- 1996: Marilyn Manson
- 1996: Nas (Street Dreams)
- 1999: Miss Kittin feat. The Hacker
- 2000: Maria Bello
- 2001: Alex Butcher
- 2001: Tricky (You Don't Wanna)
- 2002: Pink feat. Redman (Get the Party Started (Sweet Dreams Remix))
- 2002: Axxis
- 2002: Lakehurst
- 2003: Bushido (Mein Revier)
- 2003: Frauenarzt (Feuchte Träume)
- 2004: Phats & Small
- 2005: Secret Service
- 2006: K.I.Z. (Outro)
- 2006: Nylon
- 2006: Thomas Anders
- 2007: Britney Spears (Everybody)
- 2007: Roger Moore
- 2007: Soraya Arnelas
- 2007: Mika
- 2009: Daniel Schuhmacher
- 2009: Royal Gigolos
- 2011: Emily Browning
- 2011: Avicii
Einzelnachweise
- ↑ Quellen Chartplatzierungen: [1] / [2] / [3] / abgerufen am 24. April 2010.
- ↑ Musikvideo auf MyVideo
Mitglieder: Annie Lennox | Dave Stewart
Studioalben: In the Garden (1981) | Sweet Dreams (Are Made of This) (1983) | Touch (1983) | 1984 (For the Love of Big Brother) (1984) | Be Yourself Tonight (1985) | Revenge (1986) | Savage (1987) | We Too Are One (1989) | Peace (1999)
Singles und EPs: Never Gonna Cry Again | Belinda | This Is the House | The Walk | Love Is a Stranger | Sweet Dreams (Are Made of This) | Who’s That Girl? | Right By Your Side | Here Comes the Rain Again | Touch Dance | Sexcrime (Nineteen Eighty-Four) | Julia | Would I Lie to You? | There Must Be an Angel (Playing with My Heart) | Sisters Are Doin’ It for Themselves | It’s Alright (Baby’s Coming Back) | When Tomorrow Comes | Thorn in My Side | The Miracle of Love | Missionary Man | Beethoven (I Love to Listen to) | Shame | I Need a Man | You Have Placed a Chill in My Heart | Revival | Don’t Ask Me Why | The King and Queen of America | Angel | (My My) Baby’s Gonna Cry | I Saved the World Today | 17 Again | I’ve Got a Life
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Sweet Dreams (Are Made of This) (Album) — Sweet Dreams (Are Made of This) Studioalbum von Eurythmics Veröffentlichung 21. Januar 1983 Label RCA Records … Deutsch Wikipedia
Sweet Dreams — bezeichnet: Sweet Dreams (Band), eine Band, die für Großbritannien am Eurovision Song Contest 1983 teilnahmen Sweet Dreams (Filmbiografie), eine Filmbiografie von 1985, siehe Nashville Lady#Anmerkungen Sweet Dreams (Are Made of This) (Album),… … Deutsch Wikipedia
Sisters Are Doin’ It for Themselves — Eurythmics und Aretha Franklin Veröffentlichung Oktober 1985 Länge 4:30 Genre(s) Contemporary R B Autor(en) … Deutsch Wikipedia
Who’s That Girl? (Eurythmics-Lied) — Who’s That Girl? Eurythmics Veröffentlichung 8. Juli 1983 Länge 3:45 Genre(s) New Wave, Synthie Pop Text Annie Le … Deutsch Wikipedia
Mirrors (Lied) — Mirrors Natalia Kills Veröffentlichung 10. August 2010 Länge 3:42 Genre(s) Popmusik Autor(en) Natalia Kills, Akon, Giorgio Tuinfo … Deutsch Wikipedia
Love Is a Stranger — Eurythmics Veröffentlichung September 1982 Länge 3:43 Genre(s) Synthie Pop, New Wave Text Anni … Deutsch Wikipedia
In the Garden — Studioalbum von Eurythmics Veröffentlichung Oktober 1981 Label RCA Records/BMG … Deutsch Wikipedia
Here Comes the Rain Again — Eurythmics Veröffentlichung 16. Januar 1984 Länge 4:56 Genre(s) Synthie Pop Autor(en) Dave Stewart … Deutsch Wikipedia
There Must Be an Angel (Playing with My Heart) — Eurythmics Veröffentlichung 2. Juni 1985 Länge 4:31 Genre(s) New Wave, Pop Rock Autor(en) … Deutsch Wikipedia
Revenge (Eurythmics-Album) — Revenge Studioalbum von Eurythmics Veröffentlichung 4. Juli 1986 Label RCA Records … Deutsch Wikipedia