- Szczaniec
-
Szczaniec Basisdaten Staat: Polen Woiwodschaft: Lebus Landkreis: Świebodzin Geographische Lage: 52° 16′ N, 15° 41′ O52.26666666666715.683333333333Koordinaten: 52° 16′ 0″ N, 15° 41′ 0″ O Einwohner: 1473 (2006)
Postleitzahl: 66-225 Telefonvorwahl: (+48) 68 Kfz-Kennzeichen: FSW Wirtschaft und Verkehr Nächster int. Flughafen: Posen-Ławica Gemeinde Gemeindeart: Landgemeinde Gemeindegliederung: 12 Ortschaften 11 Schulzenämter Fläche: 112,9 km² Einwohner: 3848
(31. Dez. 2010) [1]Bevölkerungsdichte: 34 Einw./km² Gemeindenummer (GUS): 0808042 Verwaltung (Stand: 2006) Bürgermeister: Ryszard Walkowiak Adresse: Szczaniec 73
66-225 SzczaniecWebpräsenz: www.szczaniec.pl Szczaniec (deutsch: Stentsch) ist eine Gemeinde im Powiat Świebodziński in der Woiwodschaft Lebus, Polen.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Das Gemeindegebiet zählte bis 1945 zum Kreis Züllichau-Schwiebus.
Gemeinde
Zur Landgemeinde Szczaniec gehören gehören 12 Ortsteile (deutsche Namen bis 1945)[2] mit Schulzenamt (sołectwo):
- Brudzewo (Brausendorf)
- Dąbrówka Mała (Klein Dammer)
- Kiełcze (Keltschen)
- Koźminek (Koschmin)
- Myszęcin (Muschten)
- Ojerzyce (Oggerschütz)
- Opalewo (Oppelwitz)
- Smardzewo (Schmarse)
- Szczaniec (Stentsch)
- Wilenko (Zion)
- Wolimirzyce
Nowe Karcze ist eine weitere Ortschaft der Gemeinde ohne Schulzenamt.
Söhne und Töchter der Gemeinde
- Ferdinand Noske (1857-† unbekannt), deutscher Politiker (DNVP)
- Ingeborg Sommer (1923–2001), deutsche Journalistin, Gewerkschafterin und Politikerin (SPD)
Weblinks
Fußnoten
- ↑ Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2010. Główny Urząd Statystyczny (GUS), abgerufen am 10. Juli 2011.
- ↑ Das Genealogische Orts-Verzeichnis
Lubrza (Liebenau) | Łagów (Lagow) | Skąpe (Skampe) | Szczaniec (Stentsch) | Świebodzin (Schwiebus) – Stadt | Zbąszynek (Neu Bentschen) – Stadt
Wikimedia Foundation.