- Sztutowo
-
Sztutowo Basisdaten Staat: Polen Woiwodschaft: Pommern Landkreis: Nowy Dwór Gdański Geographische Lage: 54° 20′ N, 19° 11′ O54.32583333333319.178888888889Koordinaten: 54° 19′ 33″ N, 19° 10′ 44″ O Einwohner: -
(31. Dez. 2010)[1]Postleitzahl: 82-110 Telefonvorwahl: (+48) 55 Kfz-Kennzeichen: GND Gemeinde Gemeindeart: Landgemeinde Gemeindegliederung: 16 Ortschaften 7 Schulzenämter Fläche: 107,5 km² Einwohner: 3582
(31. Dez. 2010) [2]Bevölkerungsdichte: 33 Einw./km² Gemeindenummer (GUS): 2210052 Verwaltung (Stand: 2010) Gemeindevorsteher: Stanisław Kochanowski Adresse: ul. Gdańska 55
82-110 SztutowoWebpräsenz: www.sztutowo.ug.gov.pl Sztutowo (deutsch: Stutthof) ist ein Dorf und Sitz der gleichnamigen Landgemeinde in Polen. Der Ort liegt im Powiat Nowodworski der Woiwodschaft Pommern.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
In der Nachbarschaft des Ortes befindet sich das ehemalige Konzentrationslager Stutthof.
Gemeinde
Zur Landgemeinde Sztutowo gehören sieben Ortsteile (deutsche Namen bis 1945)[3] mit einem Schulzenamt:
- Grochowo Trzecie
- Groszkowo (Groschenkampe)
- Kąty Rybackie (Frische Nehrung Bodenwinkel)
- Kobyla Kępa (Kobbelkampe)
- Łaszka (Laschke)
- Płonina (Grenzdorf B bei Stutthof)
- Sztutowo (Stutthof)
Weitere Ortschaften der Gemeinde sind Doły (Dubbashaken), Dublewo, Graniczna (Grenzdorf), Grochowo Drugie, Grochowo Pierwsze, Przyłap (Kirrhaken), Sztutowska Kępa (Stutthöferkampe), Wydmina (Norderhaken) und Skowronki (Frische Nehrung Vogelsang).
Verweise
Literatur
- Günter Rehaag, Erno Ott: Ostseebad Stutthof: Flucht und Vertreibung aus Ostdeutschland, Heimat-Dokumentation Stutthof, 1997.
- Rita Malcher, Franz Dwertmann: Stutthof: das Konzentrationslager, Marpress, 1996, ISBN 8385349537, ISBN 9788385349532.
- John Muhl: Die Geschichte von Stutthof, Danziger Verlag-Gesellschaft m.b.H., 1928.
Weblinks
Fußnoten
- ↑ Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2010. Główny Urząd Statystyczny (GUS), abgerufen am 6. August 2011.
- ↑ Population. Size and Structure by Territorial Division. As of December 31, 2010. Główny Urząd Statystyczny (GUS), abgerufen am 6. August 2011.
- ↑ Das Genealogische Orts-Verzeichnis
Krynica Morska (Kahlberg) – Stadt | Nowy Dwór Gdański (Tiegenhof) – Stadt | Ostaszewo (Schöneberg) | Stegna (Steegen) | Sztutowo (Stutthof)
Wikimedia Foundation.