- KZ Stutthof
-
Das KZ Stutthof war ein deutsches Konzentrationslager, 37 Kilometer östlich von Danzig bei Stutthof, LKr. Dzg. Niederung auf dem Gebiet der annektierten Freien Stadt Danzig. Es wurde nach dem deutschen Angriff auf die Freie Stadt Danzig und dem Angriff auf Polen ab dem 1. September 1939 zunächst als Zivilgefangenenlager errichtet. Am 1. Oktober 1941 wurde der Status des Lagers geändert, als Sonderlager Stutthof unterstand es fortan der Danziger Gestapo. Am 29. Januar 1942 erhielt Stutthof als Konzentrationslager der Stufe I den Status, den es bis Kriegsende behalten sollte.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Entstehung
Die Entstehung des Konzentrationslager Stutthof war Teil der Nationalsozialistischen Bewegung in der Freien Stadt Danzig. 1936 wurden Karteikarten von unerwünschten Polen angefertigt, die voraussichtlich verhaftet werden sollten. Am 3. Juli 1939 wurde eine SS-Einheit namens „Wachsturmbann Eimann“ gebildet, deren Aufgabe es unter anderem war, für Internierungslager die entsprechenden Orte zu finden und sie vorzubereiten. Mitte August 1939 wurde der Platz für das spätere Konzentrationslager jenseits der Weichsel noch vor der Frischen Nehrung ausgewählt. Der SS-Trupp begann mit einer Gruppe von etwa 500 Danziger Gefängnisinsassen, die geräumte Altenheimanlage in ein Lager zu verwandeln. Sie errichteten Baracken, zäunten das Gelände ein. Wegen seiner frühen Einrichtung gilt Stutthof als das erste Konzentrationslager außerhalb der deutschen Grenzen vom 31. August 1939.
Zunächst diente es der Internierung polnischer Intellektueller wie Lehrer, Abgeordnete, Akademiker aus Danzig. Direkt nach dem Beginn des Polenfeldzugs begannen in der Stadt massenhafte Verhaftungen. Aus den 1.500 Verhafteten des ersten Kriegstages wurden ca. 150 bis 200 Personen ausgesucht, die am 2. September 1939 aus dem Lager Victoria-Schule nach Stutthof gebracht wurden. Tags darauf begannen die eigentlichen Arbeiten an den Gebäuden des Lagers. Die Bauarbeiten führten die Häftlinge durch. Von den mehreren hundert Danziger Juden, die etwa bis Mitte September 1939 hier eingesperrt wurden, starben die meisten binnen weniger Wochen.
Zweiter Weltkrieg
Aus einem kleinen Lager mit 12 ha Fläche, bestimmt für ca. 3500 Häftlinge, wurde nach 1939 ein Lager mit 120 ha Fläche für 57.000 Häftlinge (im Jahre 1944; z. B. mit 21 Häftlingsbaracken im Neuen Lager). Anfang 1943 wurde direkt neben dem alten Lager das neue Konzentrationslager, mit einem Elektrozaun gesichert, errichtet. Es sollte 25.000 Häftlinge fassen und wurde baulich nie ganz fertig.
Namen, die im Zusammenhang mit dem Lager verwendet wurden, waren: „Waldlager Stutthof“, „Durchgangslager Stutthof“, „Sonderlager Stutthof“, „Arbeitserziehungslager Stutthof“.
Das Lager hatte insgesamt 39 Außenlager. Die größten Außenlager waren in Thorn (Toruń) und Elbing (Elbląg) mit je ungefähr 5.000 jüdischen Frauen als Gefangenen.
Im Frühjahr 1944 wurde eine Gaskammer gebaut, die der Entlausung von Bekleidung diente, später aber kurzzeitig auch zum Vergasen von Menschen genutzt wurde. Die Vergasungen in der Stutthofer Gaskammer wurden jedoch bald eingestellt, wobei ein ausgelöster Brand oder die sich verbreitende Kenntnis und befürchtete Widerstandshandlungen der Opfer eine Rolle gespielt haben könnten.[1] Später wurden einige Häftlinge in einem abgedichteten Eisenbahnwaggon der ins Lager führenden Kleinbahn vergast. Die Gesamtzahl der durch Zyklon B umgebrachten Personen wird auf höchstens 1150 Opfer geschätzt.[2]
Im Krematorium wurden 1942 zwei Öfen zur Verbrennung der Leichen gebaut, allerdings wurden auch immer weiter Leichen offen im Freien verbrannt.
Gegen Ende 1944 nahmen die Häftlingszahlen sprunghaft zu, Transporte mit 20.000 bis 30.000 ungarischer Jüdinnen kamen an, immer mehr wurden über die Ostsee aus Lagern evakuiert, die vom Vormarsch der Sowjetunion bedroht waren, vor allem aus dem Baltikum aus Riga, Kaunas und Schaulen, auch aus Auschwitz kamen immer wieder Transporte an. Ende 1944 waren mindestens 70 % der Häftlinge Juden.
Endphase und Außenlager
Am 25. Januar 1945 ordnete der Lagerkommandant die Evakuierung des Lagers an. Etwa 11.600 Häftlinge mussten im ersten Evakuierungsabschnitt das Stammlager Stutthof verlassen und begaben sich auf einen Todesmarsch in Richtung Westen. Danach waren immer noch insgesamt 33.948 Menschen inhaftiert, 11.863 davon in Stutthof und 22.085 in den Außenlagern.
Nach Berichten wurden Marschkolonnen von je 1.000 bis 1.500 Häftlingen gebildet, die durch die kaschubische Schweiz Richtung Lauenburg marschierten. Zwischen den Kolonnen lagen jeweils sieben Kilometer Abstand. Jede Kolonne wurde von ca. vierzig Wachmännern beaufsichtigt. Zurückbleibende wurden von ihnen getötet. Fast ohne Verpflegung dauerte der Marsch für die Überlebenden bei Schnee und schneidender Kälte zehn Tage statt sieben Tage lang. Am 31. Januar wurden am Strand bei Palmnicken rund 3.000 jüdische Häftlinge von der SS mit Maschinengewehrfeuer in die Ostsee gehetzt oder erschossen, andere im Hof der Bernsteinfabrik erschossen. Es sollen nur 15 Menschen dieses Massaker überlebt haben.[3]
Etwa 110.000 Menschen waren insgesamt in diesem Konzentrationslager inhaftiert, wovon ungefähr 65.000 umkamen. Nach weiteren „Evakuierungen“ marschierten am 9. Mai 1945 sowjetische Soldaten der 48. Armee der 3. Weißrussischen Front in das Lager ein.
Lagerkommandanten und Personal
Die SS stellte Lagerpersonal und Wachmannschaften. 3.000 SS-Leute waren im Laufe der fünf Jahre in Stutthof stationiert; dazu kam noch ukrainische Hilfspolizei. Der Kern der Wachmannschaften stammte aus dem Danziger SS-Trupp, der im Sommer 1939 das Lager errichtet hatte. Der damalige Stabsführer des „Wachsturmbannes Eimann“, SS-Sturmbannführer Max Pauly, wurde am 1. April 1940 Lagerkommandant und blieb bis 1942. Er wurde nach dem Zweiten Weltkrieg zusammen mit dreizehn anderen Verantwortlichen für das Konzentrationslager Neuengamme, seiner nächsten Kommandantenstelle, im Neuengamme-Hauptprozess vor ein britisches Kriegsgericht in Hamburg gestellt, zum Tode verurteilt und 1946 gehängt.
Paulys Nachfolger wurde am 1. September 1942 Paul Werner Hoppe. Hoppe wurde 1957 in Bochum zu neun Jahren Haft wegen Beihilfe zum Mord verurteilt.
Zum Verbleib eines Teils der Offiziere und Wachmannschaft siehe den Artikel KZ Wöbbelin.
Gedenkstätte und polnisches Museum
Heute befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen Konzentrationslagers eine staatliche polnische Gedenkstätte. Das Museum wurde 1962 eingerichtet. Im Archiv befinden sich dort erhalten gebliebene Dokumente, die Daten von etwa 110.000 ehemaligen Häftlingen enthalten. Das Gelände des alten und neuen Lagers kann insgesamt besichtigt werden. In den Ausstellungen werden zusätzlich Dokumentarfilme vorgeführt, die das Martyrium der Opfer zeigen:
- Ambulanz (10 Min.)
- Der Galgen von Stutthof (15 Min.)
- Konzentrationslager Stutthof bei Danzig (30 Min.)
- Albert Forster (20 Min.)
- Stutthof (12 Min.)
- Requiem für 500 000 Opfer (20 Min.).
Der Kinosaal befindet sich im Gebäude der ehemaligen Kommandantur.
Prominente Gefangene
- Mascha Rolnikaite, litauische Buchautorin
- Ruth Alton, Berliner Jüdin und Autobiografin
- Hermine Schmidt, Zeugin Jehovas und Autobiografin
Täter
Lagerkommandanten
Aufseherinnen
Siehe auch
- Stutthof-Prozesse
- Inspektion der Konzentrationslager
- Liste der deutschen Konzentrationslager
- Liste der Außenlager des KZ Stutthof
- Biskupia Górka
Literatur
- KZ Stutthof. Berichte aus Polen. Pinneberg 1973
- Wolfgang Benz, Barbara Distel (Hrsg.): Der Ort des Terrors. Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager. 9 Bände. C. H. Beck, München 2005–2009. ISBN 978-3-406-52960-3 (Inhaltsregister)
- Bd. 6: Natzweiler, Groß-Rosen, Stutthof, ISBN 978-3-406-52966-5
- Janina Grabowska, Hermann Kuhn: K.L. Stutthof - Ein historischer Abriss, Edition Temmen, Bremen 1993, ISBN 3-86108-220-9
- Janina Grabowska: Stutthof - Ein Konzentrationslager vor den Toren Danzigs, Edition Temmen, Bremen 1995, ISBN 3-86108-267-5 (Der zweite Teil des Buches besteht aus Erinnerungen von 24 Frauen und Männern, die als Häftlinge das KZ Stutthof überlebt haben.)
- Karin Orth: Die Konzentrationslager-SS. Soziokulturelle Analysen und biographische Studien. Göttingen, Vlg. Wallstein. 2000. 335 S., ISBN 3-89244-380-7. (Zur Biographie von Paul Werner Hoppe.)
- Schoschana Rabinovici: Dank meiner Mutter. Frankfurt am Main, Fischer Taschenbuch, 2005, ISBN 3-596-80571-6 Bericht einer Überlebenden des KZ Stutthof
- Trudi Birger: "Im Angesicht des Feuers" , Piper, ISBN 3-492-03391-1 Autobiografie einer Überlebenden des KZ Stutthof
- Dieter Schenk: Hitlers Mann in Danzig. Albert Forster und die NS-Verbrechen in Danzig-Westpreußen. Verlag Dietz, Bonn. 2000. 351 Seiten. ISBN 3-8012-5029-6 (Zur Rolle des Danziger Gauleiters bei der Judenverfolgung in Stutthof)
- Hermine Schmidt: Die Gerettete Freude. Eines jungen Menschen Zeit 1925-1945, Potsdam-Babelsberg, 2001, ISBN 3-9807639-0-0 Die Autobiografie der Autorin, die als junge Frau ab dem 5. Mai 1944 im KZ Stutthof inhaftiert war, schildert auf den Seiten 272-365 ausführlich die Situation und Schikanen im Lager sowie den Todesmarsch.
- Verschiedene Autoren: Stutthof - Das Konzentrationslager, Wydawnictwo "Marpress", Gdańsk 1996, ISBN 83-85349-53-7
- Christian Ganzer: "Gestohlene Geschichte. In Polen droht ein Zeugnis der NS-Judenverfolgung zu verschwinden." In: Neue Rheinische Zeitung, Online-Flyer Nr. 102, 4. Juli 2007. Über die aktuelle Situation der "Neuen Küche", eines Teils des früheren Lagers.
- Dürrenmatt, Friedrich: Der Verdacht (Kriminalroman)
- Ruth Alton: Deportiert von den Nazis. Berlin - Lodz - Auschwitz - Stutthof - Dresden. Lorbeer Verlag. Bielefeld. 2009 ISBN 978-3-938969-08-3
Einzelnachweise
- ↑ Ulrich Herbert, Karin Orth, Christoph Dieckmann: Die nationalsozialistischen Konzentrationslager. Fischer (Tb.), Frankfurt 2002, ISBN 3-596-15516-9 S. 770
- ↑ Eugen Kogon et al. (Hrsg.): Nationalsozialistische Massentötungen durch Giftgas. Eine Dokumentation.. Fischer (Tb.), Frankfurt1986, ISBN 978-3596243532, S. 266
- ↑ Martin Bergau: Todesmarsch zur Bernsteinküste. Das Massaker an Juden im ostpreußischen Palmnicken im Januar 1945. Zeitzeugen erinnern sich. Universitätsverlag Winter, Heidelberg 2006. S.220 ISBN 3-8253-5201-3
Filme
- Das Mädchen mit dem lila Winkel. Wie die 18-jährige Hermi das Konzentrationslager überlebte. Dokumentation von Fritz Poppenberg, 2003
- Julia Bourgett (Regie): Bernsteinland. Ein Todesmarsch in Ostpreußen. Der Dokumentarfilm erzählt das Schicksal der Opfer des Todesmarsches an die ostpreußische Bernsteinküste im Januar 1945. Der Dokumentarfilm über den Gedenktag 31. Januar, Jantarnyj, den Schacht Anna, die Schlosserei der Bernsteinfabrik, Interview mit der Überlebenden Maria Blitz
Weblinks
Commons: KL Stutthof – Album mit Bildern und/oder Videos und Audiodateien- Staatliches Museum Stutthof (Plan; auch Fotos aus den frühen 40er Jahren)
- Gedenkstätte Museum Stutthof
- Shoa.de: „Gehalten bis zum letzten Tag - Stutthof, ein in Deutschland fast unbekanntes Konzentrationslager“
- Reinhard Henkys: Zeitläufte, ausführlicher Artikel zum Todesmarsch und Massaker von Palmnicken (Erstveröffentlichung in Die Zeit vom 2. November 2000, Seite 94)
54.32901666666719.153966666667Koordinaten: 54° 19′ 44″ N, 19° 9′ 14″ OKategorien:- KZ Stutthof
- KZ-Stammlager
- Toruń
- Elbląg
Wikimedia Foundation.